Fr. 14.50

Gedichte für alle Liebeslagen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sei es ein langer Brief voll zarter Worte oder eine kurze leidenschaftliche Message - im 21. Jahrhundert zeigt sich die Liebe so frei und wandelbar wie selten zuvor. Höchste Zeit also, einen Blick auf die Herzensangelegenheiten von heute zu werfen. Dem wohl schönsten aller Gefühle widmen sich zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker wie Jan Wagner, Helmut Krausser, Matthias Politycki, Raoul Schrott, Gerhard Rühm und Ilma Rakusa. Sie schreiben über die Liebe und darüber, wie sie kommt, brennt, geht und bleibt.

Sommario

Erster Akt: Liebe kommt Zweiter Akt: Liebe brennt Dritter Akt: Liebe geht Vierter Akt: Liebe bleibt Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Gedichte und Druckvorlagen

Info autore

Anton G. Leitner, geb. 1961 in München, lebt als Schriftsteller, Herausgeber und Verleger in Weßling (Lkr. Starnberg). Seit 1993 ediert er die buchstarke Jahresschrift »Das Gedicht«. Leitner veröffentlichte bislang mehr als 40 Anthologien, zuletzt im Reclam Verlag »Die Bienen halten die Uhren auf. Naturgedichte« (2020), »Der Himmel von morgen. Gedichte über Gott und die Welt« (2018) sowie »Heimat. Gedichte« (2017). Von ihm erschienen bislang dreizehn lyrische Einzeltitel, u. a. »Schnablgwax. Bairisches Verskabarett«. Eine Werkauswahl seiner Gedichte wurde ins Englische übertragen und 2018 unter dem Titel »Selected Poems 1981–2015« bei SurVision Books in Dublin publiziert. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem »V. O. Stomps-Preis« der Stadt Mainz, dem »Bayerischen Poetentaler« und dem »Tassilo-Kulturpreis« der Süddeutschen Zeitung.

www.AntonLeitner.de
www.DasGedicht.de

Riassunto

Sei es ein langer Brief voll zarter Worte oder eine kurze leidenschaftliche Message – im 21. Jahrhundert zeigt sich die Liebe so frei und wandelbar wie selten zuvor. Höchste Zeit also, einen Blick auf die Herzensangelegenheiten von heute zu werfen.
Dem wohl schönsten aller Gefühle widmen sich zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker wie Jan Wagner, Helmut Krausser, Matthias Politycki, Raoul Schrott, Gerhard Rühm und Ilma Rakusa. Sie schreiben über die Liebe und darüber, wie sie kommt, brennt, geht und bleibt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Anto G Leitner (Editore), Anton G Leitner (Editore), Anton G. Leitner (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.03.2021
 
EAN 9783150113158
ISBN 978-3-15-011315-8
Pagine 135
Dimensioni 159 mm x 15 mm x 171 mm
Peso 136 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), entdecken, Liebeslyrik, zeitgenössische Lyrik, Liebespoesie, Lyrik Liebe, Zeitgenössische Lyrik, Geschenk Lyrik Liebe, Anthologie Liebespoesie, Anthologie Liebesgedichte, Sammlung Liebesgedichte, Poesie Liebe, Geschenk Gedichte Liebe, Anthologie Liebeslyrik, Liebe in der Literatur, Sammlung Liebeslyrik, Sammlung Liebespoesie, Gedichtsammlung Liebe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.