Fr. 78.00

Geotechnik, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Erkunden - Untersuchen - Berechnen - Ausführen - Messen

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das in der 2. Auflage erscheinende Lehrbuch zur Geotechnik wurde unter Beibehaltung des praxisbezogenen Konzepts grundlegend überarbeitet. Fragen, Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen die Einarbeitung in die Thematik. Unter Berücksichtigung der aktuellen Normung wurden Abschnitte zur Felsmechanik, Bauausführung und zu Schäden im Gründungsbereich neu mit aufgenommen. Das Layout wurde so umgestaltet, dass auch ein Nachschlagen leichter fällt.
So wird wichtiges Grundwissen der Geotechnik nicht nur dargestellt und erklärt, sondern auch schnell abrufbar - für Studenten genauso wie für den in der Praxis tätigen Ingenieur.

Sommario

Einführung.- Fundamente der Physik.- Planung geotechnischer Untersuchungen.- Untersuchungen im Feld.- Laborversuche.- Geotechnischer Bericht.- Geotechnische Berechnungen.- Bewertung der Rechenergebnisse.-Bauverfahren und Spezialtiefbau.- Qualitätssicherung.- Baubegleitende Messungen.- Besondere Projekte.- Gerichtliche Sachverständigengutachten.- Schadensfälle.- Anhang. 

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Konrad Kuntsche ist nach 20-jähriger Lehrtätigkeit an der Hochschule RheinMain als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau und für Schäden an Gebäuden tätig. 
Prof. Dr.-Ing. Sascha Richter vertritt das Fachgebiet Bodenmechanik und Geotechnik an der Hochschule RheinMain.

Riassunto

Das nun in der 3. Auflage vorliegende Lehrbuch erläutert praxisnah und leicht verständlich die Methodik, mit der Geotechniker das Baugeschehen begleiten: Nach der Erkundung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse werden im geotechnischen Labor Proben untersucht. Im Geotechnischen Bericht wird das Baugrundmodell dargestellt und es werden Kennwerte aufgeführt, was die Grundlage weiterer Planungen und Berechnungen darstellt. Die wichtigsten geotechnischen Berechnungsmethoden werden vorgestellt und bewertet. Erläutert werden auch die diversen Methoden des Grund-, Fels- und Spezialtiefbaus, mit denen geotechnische Planungen in der Baupraxis ausgeführt und messtechnisch überwacht werden. Es werden einige Spezialfälle aus der Geotechnik vorgestellt. Schließlich ergänzen einige Hinweise zur Arbeitsweise von Sachverständigen vor Gericht die Grundlagen der Boden- und Felsmechanik.
In der 3. Auflage neu hinzugekommen sind die Springer Flashcards, elektronische Lernkarten, die eineweitere Hilfe zum Erlernen der Grundlagen der Geotechnik darstellen. Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen
Weiterhin wurde der aktuelle Stand der Normung berücksichtigt 

Prefazione

Aktuelles Lehrbuch mit Praxisnutzen

Dettagli sul prodotto

Autori Kuntsche, Konrad Kuntsche, Sascha Richter
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 19.07.2021
 
EAN 9783658322892
ISBN 978-3-658-32289-2
Pagine 579
Illustrazioni 122 SW-Abb., 105 Farbabb., 200 Farbtabellen
Serie Viewegs Fachbücher der Technik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

A, engineering, Geoengineering, Foundations, Geochemistry, Hydraulics, Geoengineering, Foundations, Hydraulics, Engineering—Geology, Engineering geology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.