Fr. 47.90

Konflikte in Projekten - 40 Bausteine für konstruktive Konfliktlösungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch hilft mit 40 "Denklandkarten" - Konzepten und Vorgehensweisen zu den Themen Kommunikation, Entscheidungen, Führung, Veränderung - dabei, Konflikte zu verstehen, zu analysieren und zu klären. Jede Denklandkarte ist gleich aufgebaut:

  • Wann / wozu einsetzen? (Anwendungsgebiet und Nutzen)
  • Wie funktionierts?_ (Beschreibung des Konzepts und Vorgehen bei der praktischen Anwendung)
  • Wo weiterlernen? (Literaturhinweise).
Inhalte:
  • Kommunikation (von "achtsam" bis "lösungsorientiert")
  • Orientierung (von "Wertequadrat" bis "Wishbone")
  • Entscheidungen (von "Konsensieren" bis "Tetralemma")
  • Teams (von "Teamrollen" bis "Reflecting Team")
  • Kultur (von Edgar Schein bis Frederic Laloux)
  • Führung (u.a. "situativ" und "emotional intelligent")
  • Organisation (von "OE-Matrix" bis "Aufstellungen")
  • Projekte (von "Wasserfall" bis "WIP-Limit")
  • Change (zwischen Stakeholdern und Statussymbolen)

Sommario

Eröffnungsbilanz: Eine Positionsbestimmung vorab
40 Denklandkarten für Konfliktgelände
Zwischenbilanz
Die Heldenreise - eine Geschichte vieler Geschichten
Schlussbilanz: Abschließende Fußnoten und weitere Anmerkungen

Info autore

Dr. Klaus Schenck ist als Coach, Supervisor, Trainer und Berater für Führungskompetenzentwicklung in Organisationen selbstständig und in vielfältigen Kooperationen branchenübergreifend aktiv. Er ist Fachautor und Hochschuldozent mit über 20 Lehraufträgen zu Management-, Führungs- und Beratungsthemen an über zehn deutschen und amerikanischen Hochschulen.

Riassunto

Dieses Buch hilft mit 40 „Denklandkarten" - Konzepten und Vorgehensweisen zu den Themen Kommunikation, Entscheidungen, Führung, Veränderung - dabei, Konflikte zu verstehen, zu analysieren und zu klären. Jede Denklandkarte ist gleich aufgebaut:

  • Wann / wozu einsetzen? (Anwendungsgebiet und Nutzen)
  • Wie funktionierts? (Beschreibung des Konzepts und Vorgehen bei der praktischen Anwendung)
  • Wo weiterlernen? (Literaturhinweise).
Inhalte:
  • Kommunikation (von „achtsam" bis „lösungsorientiert")
  • Orientierung (von „Wertequadrat" bis „Wishbone")
  • Entscheidungen (von „Konsensieren" bis „Tetralemma")
  • Teams (von „Teamrollen" bis „Reflecting Team")
  • Kultur (von Edgar Schein bis Frederic Laloux)
  • Führung (u.a. „situativ" und „emotional intelligent")
  • Organisation (von „OE-Matrix" bis „Aufstellungen")
  • Projekte (von „Wasserfall" bis „WIP-Limit")
  • Change (zwischen Stakeholdern und Statussymbolen)

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Schenck, Klaus (Dr.) Schenck
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2021
 
EAN 9783648147993
ISBN 978-3-648-14799-3
Pagine 228
Dimensioni 174 mm x 15 mm x 241 mm
Peso 461 g
Serie Haufe Fachbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Entscheidung, Kommunikation, Führung, Projektmanagement, Unternehmensführung, Projekt, Konfliktmanagement, optimieren, Organisationstheorie und -verhalten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.