Fr. 22.00

Impact - Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme ... Immer deutlicher zeigt sich: Ein "Weiter so" kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: "Impact Investing", entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in "Impact", wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: "Impact" zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Sommario

Einleitung ................................................. 11
1. Die Impact-Revolution: Risiko-Rendite-Impact ..............................23
2. Das Zeitalter des Impact-Unternehmertums .........................49
3. Impact Investing bestimmt die neue Normalität .................................. 81
4. Impact in Unternehmen verankern .......... 107
5. Der Beginn der Impact-Philanthropie ....... 143
6. Regierungen: Größere Probleme schneller lösen ....................................... 181
7. Das unsichtbare Herz des Impact-Kapitalismus ........................ 211
Glossar ...................................................227
Anmerkungen .........................................237
Über den Autor ....................................... 271

Info autore

Sir Ronald Cohen ist Philanthrop, Risikokapitalgeber und sozialer Innovator, der die globale „Impact Revolution“ vorantreibt. Er ist Chairman der Global Steering Group for Impact Investment und von The Portland Trust. Sir Ronald ist Mitbegründer von Social Finance UK, USA und Israel. Er war Vorsitzender der G8 Social Impact Investment Taskforce sowie der britischen Social Investment Task Force. Der Oxford- und Harvard-Absolvent wurde in Ägypten geboren.

Riassunto

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Dettagli sul prodotto

Autori Ronald Cohen, Ronald (Sir) Cohen
Con la collaborazione di Irene Fried (Traduzione)
Editore Börsenmedien
 
Titolo originale Impact: Reshaping captialism to drive real change
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.05.2021
 
EAN 9783864707612
ISBN 978-3-86470-761-2
Pagine 272
Dimensioni 180 mm x 23 mm x 216 mm
Peso 380 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Innovation, Kapitalismus, Gesellschaft, Soziale Ungleichheit, optimieren, Wirtschaftssystem, Zalando, TUI, auseinandersetzen, ökologische Probleme, TotalEnergies, Vodafone Group

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.