Fr. 55.00

Überblick über neue Antriebssysteme und Technologien von Flugzeugen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die Luftfahrt trägt 2 bis 3 Prozent am globalen CO2-Ausstoss durch die Verbrennung von fossilen Treibstoffen bei. Der Klimawandel, steigende Rohölpreise und CO2-Kompensationen drängen die Aviatik zu technischen Veränderungen. Diese Arbeit setzt sich mit der Analyse neuer Antriebssysteme und Technologien auseinander. Sie analysiert die aktuell verbauten Technologien, leitet daraus verschiedene Baselines ab und vergleicht diese mit den neuesten Technologien. Mittels einer Multi-Criteria-Decision-Analyse werden die Antriebssysteme auf ihr Marktpotential hin bewertet. Dabei werden ökonomische, ökologische, technische, soziale und politische Faktoren aus der Perspektive von drei Anspruchsgruppen berücksichtigt: Fluggesellschaften, Flugzeug- und Triebwerkshersteller. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Varianten «Super-conducting motors and generators», «Hybrid electric parallel»
und «Hybrid electric partial» die grössten Chancen haben, sich im Markt durchzusetzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Fabian Aeschlimann, Yves Robin Berweger, Andreas Wittmer
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783038912538
ISBN 978-3-03891-253-8
Pagine 132
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 10 mm
Peso 242 g
Serie CFAC - Schriften zur Luftfahrt
CFAC - Schriften zur Luftfahrt 16
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Aviatik, Antriebssysteme, Treibstoffe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.