Fr. 30.90

Pollaks Arm

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rom, am Vorabend des 16. Oktober 1943. Im Wissen um die für den Morgen geplante Razzia der SS schickt Monsignore M. den deutschen Lehrer K. zum Palazzo Odescalchi. Seine Mission: Er soll Ludwig Pollak mit seiner Familie möglichst unauffällig und schnell in den Vatikan, in Sicherheit bringen.Pollak aber nötigt den ungebetenen Besucher, sich hinzusetzen, und beginnt zu erzählen: Wie er in Prag Archäologie studiert hat, von seiner Leidenschaft für Rom und für Goethe, von der Arbeit am Museo Baracco und vor allem, da ihm als Juden eine akademische Karriere verwehrt blieb, als renommierter Kunsthändler. Und schließlich von seinem spektakulärsten Fund, dem fehlenden Arm der Laokoon- Gruppe.K. - hin- und hergerissen zwischen der ebenso faszinierenden wie erschütternden Erzählung des alten Mannes und seinem Auftrag - drängt zum Aufbruch. Es beginnt zu dämmern in Rom ...

Info autore

Hans von Trotha hat Literatur, Philosophie und Geschichte studiert, über das Wechselverhältnis von Philosophie, Literatur und Gartenkunst promoviert und zehn Jahre lang einen Verlag geleitet. Er lebt nun als Publizist, Kurator und Berater von Kulturinstitutionen in Berlin. Sein »Der Englische Garten. Eine Reise durch seine Geschichte« ist ein Klassiker.

Riassunto

Rom, am Vorabend des 16. Oktober 1943. Im Wissen um die für den Morgen geplante Razzia der SS schickt Monsignore M. den deutschen Lehrer K. zum Palazzo Odescalchi. Seine Mission: Er soll Ludwig Pollak mit seiner Familie möglichst unauffällig und schnell in den Vatikan, in Sicherheit bringen.
Pollak aber nötigt den ungebetenen Besucher, sich hinzusetzen, und beginnt zu erzählen: Wie er in Prag Archäologie studiert hat, von seiner Leidenschaft für Rom und für Goethe, von der Arbeit am Museo Baracco und vor allem, da ihm als Juden eine akademische Karriere verwehrt blieb, als renommierter Kunsthändler. Und schließlich von seinem spektakulärsten Fund, dem fehlenden Arm der Laokoon- Gruppe.
K. – hin- und hergerissen zwischen der ebenso faszinierenden wie erschütternden Erzählung des alten Mannes und seinem Auftrag – drängt zum Aufbruch. Es beginnt zu dämmern in Rom …

Testo aggiuntivo

»Dieses Buch sollte man jedem Rom-Reisenden ins Gepäck geben.« Christina Tilmann, MOZ

Relazione

»Dieses Buch sollte man jedem Rom-Reisenden ins Gepäck geben.« Christina Tilmann, MOZ

Dettagli sul prodotto

Autori Hans von Trotha, Hans von Trotha
Editore Wagenbach
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2024
 
EAN 9783803113597
ISBN 978-3-8031-1359-7
Pagine 144
Dimensioni 161 mm x 16 mm x 218 mm
Peso 220 g
Serie Salto
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Antisemitismus, Kunstgeschichte, Archäologie, Besatzung, Papst, Faschismus, Vatikan, Rettung, Italien, Laokoon, Rom, Spannung, SS, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, entspannen, Antiquitäten, Pogrom, Kunsthistoriker, kunstkenner, letzte nacht, Juden in Rom, Monsignore, Ludwig Pollak, Sabato nero, italienischer Faschismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.