Fr. 31.90

Fotografieren mit Schwarzweißfilm - Der Praxisleitfaden von Kamerakauf bis Dunkelkammer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der kompakte Einstieg von Kamerakauf bis Dunkelkammer

  • Wichtige Tipps für Kamera-/Objektivkauf
  • Filmentwicklung schnell und genau erklärt
  • Zeigt alle Schritte der Dunkelkammerarbeit
Der Einstieg in das Fotografieren mit Schwarzweiß-Film war noch nie so günstig. Doch Second-Hand-Kameras und -Objektive wollen gut ausgewählt und auf ihre Funktionalität geprüft sein. Die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative sind noch echtes Handwerk, das man am besten von Könnern der Zunft lernt. Zu ihnen gehört der Fotograf Rainer Wohlfahrt, der in »Fotografieren mit Schwarzweißfilm« kompakt und anschaulich erklärt, was Sie für den Einstieg in die analoge Schwarzweißfotografie wissen müssen.
Zunächst zeigt Wohlfahrt, worauf Sie beim Kauf gebrauchter Kameras und Objektive achten müssen und welche Möglichkeiten Ihnen Kleinbild-, Mittel- oder Großformat bieten. Dann erlernen Sie Schritt für Schritt die fachgerechte Entwicklung der Negative und wie Sie beim Vergrößern in der Dunkelkammer durch die genaue Abstimmung von Belichtungszeit und Kontrast zum perfekten Abzug kommen. Eine Einkaufsliste für Filmentwicklung und Dunkelkammer sowie eine Checkliste für den Kamerakauf runden das Buch ab.

Info autore

1967 in Calw geboren, fotografiert Rainer Wohlfahrt seit seinem 13. Lebensjahr. Nach Abitur, Zivildienst und Abschluss des Studiums der Visuellen Kommunikation an der FH Dortmund mit dem Schwerpunkt "Fotografie/Bildjournalismus" arbeitete er eine zeitlang als Freier Fotograf für verschiedene Publikationen, bis er 1998 als Vertragsfotograf bei der F.A.Z. landete und dort über 20 Jahre lang blieb.

Obwohl die digitale Fotografie in den letzten Jahren beruflich weitgehend ohne Alternative war, fotografierte Wohlfahrt parallel dazu immer analog – alles, was ihm wichtig erschien, hielt er zusätzlich oder ausschließlich auf Film fest, meistens in Schwarzweiß. Für den privaten Gebrauch fotografiert er nur analog.

Riassunto

Der kompakte Einstieg von Kamerakauf bis Dunkelkammer

  • Wichtige Tipps für Kamera-/Objektivkauf
  • Filmentwicklung schnell und genau erklärt
  • Zeigt alle Schritte der Dunkelkammerarbeit
Der Einstieg in das Fotografieren mit Schwarzweiß-Film war noch nie so günstig. Doch Second-Hand-Kameras und -Objektive wollen gut ausgewählt und auf ihre Funktionalität geprüft sein. Die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative sind noch echtes Handwerk, das man am besten von Könnern der Zunft lernt. Zu ihnen gehört der Fotograf Rainer Wohlfahrt, der in »Fotografieren mit Schwarzweißfilm« kompakt und anschaulich erklärt, was Sie für den Einstieg in die analoge Schwarzweißfotografie wissen müssen.
Zunächst zeigt Wohlfahrt, worauf Sie beim Kauf gebrauchter Kameras und Objektive achten müssen und welche Möglichkeiten Ihnen Kleinbild-, Mittel- oder Großformat bieten. Dann erlernen Sie Schritt für Schritt die fachgerechte Entwicklung der Negative und wie Sie beim Vergrößern in der Dunkelkammer durch die genaue Abstimmung von Belichtungszeit und Kontrast zum perfekten Abzug kommen. Eine Einkaufsliste für Filmentwicklung und Dunkelkammer sowie eine Checkliste für den Kamerakauf runden das Buch ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Rainer Wohlfahrt
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.02.2021
 
EAN 9783864908248
ISBN 978-3-86490-824-8
Pagine 134
Dimensioni 172 mm x 9 mm x 240 mm
Peso 410 g
Illustrazioni komplett in Farbe
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video

Verstehen, Fuji, Vintage, Abzüge, Schwarz-Weiß-Fotografie, Kodak, retro, entwickeln, analog, Labor, Schwarzweiß, Trix, Black and White, Schwarzweiß-Film, Vergrößerer, Tmax, Acros, b&w

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.