Fr. 22.50

Inwiefern instrumentalisiert die Reichsbürgerbewegung die Corona-Krise für ihre Zwecke?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Antidemokratische Gelegenheitsstrukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Inwiefern instrumentalisiert die Reichsbürgerbewegung die Corona-Krise für Ihre Zwecke?Ausgehend von dieser werden die Verbreitungsmethoden der Reichsbürger*innen analysiert. Außerdem wird mithilfe der Thesen von Sebastian Bartoschek geklärt, welche Rolle Verschwörungstheorien dabei spielen. Exemplarisch wird dies verdeutlicht an der Corona-Krise, welche Verschwörungsideolog*innen enormen Aufwind gegeben hat. Zum Schluss wird geklärt, ob die Forschungsfragen beantwortet werden konnte und zu welchen Ergebnissen die Hausarbeit gelangte.Bereits seit vielen Jahrhunderten und natürlich auch in der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Verschwörungstheorien. Seit dem Durchbruch des Internets, erreichen diese Theorien einen nicht unerheblichen Teil unserer Bevölkerung. Mithilfe Sozialer Netzwerke lassen sich Verschwörungstheorien leicht verbreiten und für ein großes Publikum zugänglich machen. Anhänger*innen, der sogenannten Reichsbürgerbewegung, bezweifeln die Existenz der BRD, oder zumindest deren Souveränität. Sie erkennen die Gesetze und Gerichte dieses Staates nicht an und sind der Überzeugung, nur freiwilliges Personal einer BRD GmbH zu sein. Auf dieser Bewegung soll das Hauptaugenmerk der Arbeit liegen. Zu Beginn wird die Entstehung der Reichsbürgerbewegung erklärt, sowie die Struktur und die Gruppierungen beleuchtet. Anschließend wird die Ideologie der Bewegung analysiert. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der eigentlichen Fragestellung meiner Hausarbeit:

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346267634
ISBN 978-3-346-26763-4
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V937635
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.