Fr. 178.00

Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 31.07.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Der Handel mit digitalen Inhalten und Dienstleistungen sowie Waren mit digitalen Elementen verzeichnet sowohl online als auch offline eine rasante technologische und kommerzielle Entwicklung. Während der letzten EU-Legislaturperiode wurde eine große Zahl von Rechtsakten zur Vollendung des digitalen Binnenmarktes verabschiedet. Eine ganze Reihe davon wird das europäische und damit auch das nationale Privatrecht stark beeinflussen.
Das Handbuch erläutert umfassend das sich entwickelnde Europäische Digitale Zivilrecht sowohl für die Rechtswissenschaft also auch die Rechtsanwendung und -beratung gleichzeitig ganzheitlich und vertieft.
Darüber hinaus stellt es die gemeinsamen Nenner sowie die wichtigen Strukturelemente und Begriffe der verschiedenen Rechtsakte in seiner Gesamtheit dar.
Es bereitet damit das Gesamtbild und die in die Zukunft weisenden Entwicklungstrends (z.B. KI) auf und stellt eine systematische Grundlage für die Weiterentwicklung des Europäischen Digitalen Zivilrechts bereit.

Vorteile auf einen Blick

  • strukturierte Darstellung der Richtlinien zu digitalen Verträgen und der Entwicklungen bei künstlicher Intelligenz
  • umfassende Ausführungen zu verbundenen Rechtsgebieten, z.B. den Bereichen Datenschutz-, Telekommunikations- und Urheberrecht
  • aktueller Ausblick auf weitere notwendige Anpassungen des Zivilrechts an die Bedürfnisse der Digitalwirtschaft, wie z.B. Haftung für KI, Verträge über den Zugang zu Daten u.a.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen.

Riassunto

Zum Werk
Der Handel mit digitalen Inhalten und Dienstleistungen sowie Waren mit digitalen Elementen verzeichnet sowohl online als auch offline eine rasante technologische und kommerzielle Entwicklung. Während der letzten EU-Legislaturperiode wurde eine große Zahl von Rechtsakten zur Vollendung des digitalen Binnenmarktes verabschiedet. Eine ganze Reihe davon wird das europäische und damit auch das nationale Privatrecht stark beeinflussen.
Das Handbuch erläutert umfassend das sich entwickelnde Europäische Digitale Zivilrecht sowohl für die Rechtswissenschaft also auch die Rechtsanwendung und -beratung gleichzeitig ganzheitlich und vertieft.
Darüber hinaus stellt es die gemeinsamen Nenner sowie die wichtigen Strukturelemente und Begriffe der verschiedenen Rechtsakte in seiner Gesamtheit dar.
Es bereitet damit das Gesamtbild und die in die Zukunft weisenden Entwicklungstrends (z.B. KI) auf und stellt eine systematische Grundlage für die Weiterentwicklung des Europäischen Digitalen Zivilrechts bereit.

Vorteile auf einen Blick

  • strukturierte Darstellung der Richtlinien zu digitalen Verträgen und der Entwicklungen bei künstlicher Intelligenz
  • umfassende Ausführungen zu verbundenen Rechtsgebieten, z.B. den Bereichen Datenschutz-, Telekommunikations- und Urheberrecht
  • aktueller Ausblick auf weitere notwendige Anpassungen des Zivilrechts an die Bedürfnisse der Digitalwirtschaft, wie z.B. Haftung für KI, Verträge über den Zugang zu Daten u.a.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Florian Faust (Editore), Dirk Looschelders u a (Editore), Dir Staudenmayer (Editore), Dirk Staudenmayer (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.07.2026
 
EAN 9783406769719
ISBN 978-3-406-76971-9
Pagine 500
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recht, W-RSW_Rabatt, Digitale-Inhalte-RL, Warenkauf-RL, DCD, SGD, Digitale Verträge

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.