Fr. 41.90

Die Wiederkehr der Klassen - Theorien, Analysen, Kontroversen -- Projekt Klassenanalyse Jena Band 2

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Diskussion über Klassen und Klassenpolitik ist neu entfacht: In zentralen sozialen Konfliktfeldern wie Geschlechterverhältnissen, Rassismus und Migration, globaler Ungleichheit, Prekarisierung oder Ökologie wird wieder nach der Rolle von Klassenverhältnissen gefragt. Der Band bietet einen Überblick über aktuelle Diskussionen zu deren Zusammenhang und ihren Raumbezügen. Die Beiträge setzen sich mit Klaus Dörres Thesen zur »demobilisierten Klassengesellschaft« auseinander und weiten den Blick für Kontroversen an den Nahtstellen des neuen Klassendiskurses.Mit Beiträgen von Helen Akin, Sophie Bose, Jorin vom Bruch, Jakob Graf, Greta Hartmann, Kim Lucht, John Lütten, Janina Puder, Hans Rackwitz, Lena Reichardt, Genevieve Schreiber und Livia Schubert.CC BY-NC-SA 4.0

Info autore

Jakob Graf promoviert an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu sozial-ökologischen Konflikten in Chile und Indien.
Kim Lucht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im SFB »Strukturwandel des Eigentums« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
John Lütten promoviert am Institut für Soziologie der FSU Jena zu Gesellschaftsbildern in der deutschen Arbeiterschaft.

Riassunto

Die Diskussion über Klassen und Klassenpolitik ist neu entfacht: In zentralen sozialen Konfliktfeldern wie Geschlechterverhältnissen, Rassismus und Migration, globaler Ungleichheit, Prekarisierung oder Ökologie wird wieder nach der Rolle von Klassenverhältnissen gefragt. Der Band bietet einen Überblick über aktuelle Diskussionen zu deren Zusammenhang und ihren Raumbezügen. Die Beiträge setzen sich mit Klaus Dörres Thesen zur »demobilisierten Klassengesellschaft« auseinander und weiten den Blick für Kontroversen an den Nahtstellen des neuen Klassendiskurses.

Mit Beiträgen von Helen Akin, Sophie Bose, Jorin vom Bruch, Jakob Graf, Greta Hartmann, Kim Lucht, John Lütten, Janina Puder, Hans Rackwitz, Lena Reichardt, Genevieve Schreiber und Livia Schubert.

CC BY-NC-SA 4.0

Testo aggiuntivo

»Das Buch leistet wertvolle Grundlagenarbeit für heutige Auseinandersetzungen - etwa um systemrelevante Berufe, die Folgen des Klimawandels für weite Teile der Weltbevölkerung und die Anhäufung von Reichtum in den Händen einiger weniger.« Sebastian Friedrich, NDR Kultur Journal, 15.02.2022

»[Die Autor:innen] zeigen [...] souverän, dass man Klasse nicht nur als lebensweltlich-kulturelles Phänomen denken muss [...]. Alle Texte des Sammelbandes sind überaus lesenswert, insbesondere für Menschen, die an einer Einführung in die Materie interessiert sind, die ihre Leser:innen mit großem Appetit auf mehr zurücklässt.« Daniel Weidmann, express 1/2023

Relazione

»Das Buch leistet wertvolle Grundlagenarbeit für heutige Auseinandersetzungen - etwa um systemrelevante Berufe, die Folgen des Klimawandels für weite Teile der Weltbevölkerung und die Anhäufung von Reichtum in den Händen einiger weniger.« Sebastian Friedrich, NDR Kultur Journal, 15.02.2022 »[Die Autor:innen] zeigen [...] souverän, dass man Klasse nicht nur als lebensweltlich-kulturelles Phänomen denken muss [...]. Alle Texte des Sammelbandes sind überaus lesenswert, insbesondere für Menschen, die an einer Einführung in die Materie interessiert sind, die ihre Leser:innen mit großem Appetit auf mehr zurücklässt.« Daniel Weidmann, express 1/2023

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jakob Graf (Editore), Kim Lucht (Editore), John Lütten (Editore)
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.02.2022
 
EAN 9783593513591
ISBN 978-3-593-51359-1
Pagine 232
Dimensioni 171 mm x 16 mm x 214 mm
Peso 304 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Ungleichheit, Sozialstruktur, Sozialtheorie, Programm, Soziale Einstellungen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Klassen, Soziale Mobilität, Prekarität, Karl Marx, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Armut und Prekariat, Soziale Schichten, Klassengesellschaft, Sozialstrukturanalyse, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.