Fr. 62.00

Therapie-Tools Selbsterfahrung - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil sowohl der Ausbildung als auch des weiteren Berufslebens eines Psychotherapeuten. Erst die fundierte Selbsteinschätzung und Kenntnis der eigenen Persönlichkeit ermöglicht eine erfolgreiche und zufriedenstellende therapeutische Arbeit.Ein nachhaltiger selbsterfahrender Prozess für Personen aus (psycho-)therapeutischen Berufsgruppen umfasst viele einzelne Puzzleteile, die hier in sechs inhaltlichen Modulen erarbeitet werden können. Diese folgen primär dem verhaltenstherapeutischen Ansatz und beziehen dabei auch Elemente der 3. Welle sowie nahestehender Methoden mit ein, z. B. Schematherapie, CBASP, ACT oder systemische Interventionen.Die Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil sowohl in der Ausbildung als auch im weiteren Berufsleben von Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Sie ermöglicht, die eigene Persönlichkeit in Bezug auf die therapeutische Arbeit und die Beziehung zu Patientinnen und Patienten zu hinterfragen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.Auf fast 200 Arbeits- und Informationsblättern sind lebendige und kreative Selbsterfahrungsübungen zusammengestellt, die einen nachhaltigen selbsterfahrenden Prozess für Personen aus therapeutischen Berufsgruppen ermöglichen. Die Übungen verteilen sich auf sechs inhaltliche Module:(1)Biografiearbeit(2)Emotionale Kompetenzen(3)Selbstwert(4)Arbeit mit Selbstanteilen(5)Die individuelle Therapeutenidentität(6)Tod - Trauer - AbschiedDie 2. Auflage wurde um neue Übungen sowie eine Zusammenstellung von zahlreichen themenübergreifenden Gruppenübungen erweitert.

Info autore










Dr. phil. Leokadia Brüderl, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis bei Stuttgart. Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin für Verhaltenstherapie (DVT) und Schematherapie (ISST).
Dr. Ines Riessen, Diplom-Psychologin, Supervisiorin und Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Tübingen.
Dipl.-Psych. Christine Zens, Psychologische Psychotherapeutin, Institut für Schematherapie Hamburg

Riassunto

Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil sowohl der Ausbildung als auch des weiteren Berufslebens eines Psychotherapeuten. Erst die fundierte Selbsteinschätzung und Kenntnis der eigenen Persönlichkeit ermöglicht eine erfolgreiche und zufriedenstellende therapeutische Arbeit.
Ein nachhaltiger selbsterfahrender Prozess für Personen aus (psycho-)therapeutischen Berufsgruppen umfasst viele einzelne Puzzleteile, die hier in sechs inhaltlichen Modulen erarbeitet werden können. Diese folgen primär dem verhaltenstherapeutischen Ansatz und beziehen dabei auch Elemente der 3. Welle sowie nahestehender Methoden mit ein, z. B. Schematherapie, CBASP, ACT oder systemische Interventionen.

Die Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil sowohl in der Ausbildung als auch im weiteren Berufsleben von Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Sie ermöglicht, die eigene Persönlichkeit in Bezug auf die therapeutische Arbeit und die Beziehung zu Patientinnen und Patienten zu hinterfragen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Auf fast 200 Arbeits- und Informationsblättern sind lebendige und kreative Selbsterfahrungsübungen zusammengestellt, die einen nachhaltigen selbsterfahrenden Prozess für Personen aus therapeutischen Berufsgruppen ermöglichen. Die Übungen verteilen sich auf sechs inhaltliche Module:
(1) Biografiearbeit
(2) Emotionale Kompetenzen
(3) Selbstwert
(4) Arbeit mit Selbstanteilen
(5) Die individuelle Therapeutenidentität
(6) Tod – Trauer – Abschied

Die 2. Auflage wurde um neue Übungen sowie eine Zusammenstellung von zahlreichen themenübergreifenden Gruppenübungen erweitert.

Testo aggiuntivo

»Dieses Buch ist ein Muss für alle an Selbsterfahrung interessierten Therapeut*innen und Fachkräfte!« Elisabeth Vanderheiden, socialnet.de, 9.9.2016

»Aus meiner Sicht ist das Buch eine bedeutende Ergänzung zur eigenen Selbsterfahrung, um bestimmte Themen weiter zu vertiefen oder sich nochmals anschaulich damit auseinanderzusetzen.« Michaela Gmeiner, Psychologie in Österreich 3/ 2023

Relazione

»Dieses Buch ist ein Muss für alle an Selbsterfahrung interessierten Therapeut*innen und Fachkräfte!« Elisabeth Vanderheiden, socialnet.de, 9.9.2016 »Aus meiner Sicht ist das Buch eine bedeutende Ergänzung zur eigenen Selbsterfahrung, um bestimmte Themen weiter zu vertiefen oder sich nochmals anschaulich damit auseinanderzusetzen.« Michaela Gmeiner, Psychologie in Österreich 3/ 2023

Dettagli sul prodotto

Autori Leokadi Brüderl, Leokadia Brüderl, Ine Riessen, Ines Riessen, Christin Zens, Christine Zens
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 10.02.2021
 
EAN 9783621288101
ISBN 978-3-621-28810-1
Pagine 393
Dimensioni 211 mm x 281 mm x 20 mm
Peso 1124 g
Illustrazioni 20 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Serie Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Selbsterfahrung, Verhaltenstherapie, Biografie, Schematherapie, 3 = Fachbuch, Beltz, Therapietools, Pia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.