Fr. 37.50

Europa - Idee eines Kontinents - Eine kulturphilosophische Erkundung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Europa ist durch seine Kultur, Ideenwelt und Lebensweise eine starke Marke. Dennoch stockt der Prozess der europäischen Integration immer wieder, der fatale Mangel: Die Bürger sind vergessen worden. Soll eine weitere Einigung Europas eine Chance haben, wird es ein anderes Europa als das der politischen Manager und Bürokraten sein müssen.Van der Wal plädiert dafür, für neuen begeisternden Elan auf die Geschichte zurückzugreifen, die der europäischen Lebens- und Denkweise zugrunde liegt. Die Geschichte einer ganz eigenen Form von Humanität, die im Zeichen der freien Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden steht, in der alle als gleichwertige Personen ernst genommen werden - und in der Solidarität und Mitmenschlichkeit wesentliche Komponenten sind. Diese Humanitätsauffassung überträgt sich dann auf der Ebene der Gesellschaft in die Institutionen der Demokratie, des Rechtsstaats, der Menschenrechte, der Partizipationsgesellschaft und des Rheinländischen Unternehmensmodells.

Info autore










Koo van der Wal studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Germanistik in Amsterdam und Göttingen. Professor em. für Philosophie, Erasmus Universität Rotterdam. Publikationen u.a. auf dem Gebiet der politischen, Sozial- und Kulturphilosophie und der Natur- und Umweltphilosophie.

Riassunto


Europa ist durch seine Kultur, Ideenwelt und Lebensweise eine starke Marke. Dennoch stockt der Prozess der europäischen Integration immer wieder, der fatale Mangel: Die Bürger sind vergessen worden. Soll eine weitere Einigung Europas eine Chance haben, wird es ein anderes Europa als das der politischen Manager und Bürokraten sein müssen.


Van der Wal plädiert dafür, für neuen begeisternden Elan auf die Geschichte zurückzugreifen, die der europäischen Lebens- und Denkweise zugrunde liegt. Die Geschichte einer ganz eigenen Form von Humanität, die im Zeichen der freien Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden steht, in der alle als gleichwertige Personen ernst genommen werden - und in der Solidarität und Mitmenschlichkeit wesentliche Komponenten sind. Diese Humanitätsauffassung überträgt sich dann auf der Ebene der Gesellschaft in die Institutionen der Demokratie, des Rechtsstaats, der Menschenrechte, der Partizipationsgesellschaft und des Rheinländischen Unternehmensmodells.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.