Esaurito

Gerichtsverfassungsgesetz

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Gerichtsverfassungsgesetz und sein Einführungsgesetz sind das Kernstück unserer Gerichtsverfassung und regeln nicht nur den organisatorischen Aufbau der ordentlichen Gerichte, sondern konkretisieren wesentliche rechtsstaatliche Grundsätze und prägen dadurch die gesamte Tätigkeit unserer Gerichte.Neben den Regelungen zum Aufbau der ordentlichen Gerichte, zu ihrer personellen Zusammensetzung und ihrer Tätigkeit, soweit das GVG ausdrückliche Regelungen trifft, werden auch die den einzelnen Bestimmungen zugrunde liegenden tragenden Prinzipien der Gerichtsverfassung dargelegt. Zusätzlich werden auch diverse Vorschriften außerhalb des GVG im Sachzusammenhang erörtert, z.B. die einschlägigen Bestimmungen des DRiG bei der Erläuterung von
1 GVG (Richterliche Unabhängigkeit).Ferner sind solche Entscheidungen und Fakten, die im einschlägigen Zusammenhang mit dem GVG stehen, in ihrer gerichtsverfassungsrechtlichen Relevanz aufgezeigt, wie u.a. die gesamte Justizverwaltung, das Haushaltsrecht oder die Gefahren für die Unabhängigkeit jenseits der formalisierten Dienstaufsicht.Vorteile auf einen Blick

  • zahlreiche Übersichten
  • alle gerichtsverfassungsrechtlichen Probleme, ob Zivilverfahren, Strafverfahren oder öffentliches Recht, in einem Band vereint
  • mit EGGVG und weiteren mit der Gerichtsverfassung zusammenhängenden Normen
Zur NeuauflageDas GVG ist regelmäßig zahlreichen Änderungen unterworfen. So sind seit Erscheinen der letzten Auflage zehn Gesetzesänderungen in Kraft getreten, u.a. das Gesetz zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft, Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens, Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage u.v.m.ZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Angehörige der Justizverwaltung, Verbände, Hochschullehrer, Studierende.

Dettagli sul prodotto

Autori Otto Rudol Kissel, Otto Rudolf Kissel, Herbert Mayer
Con la collaborazione di Mayer (Editore), Mayer (Editore), Ott Rudolf Kissel (Editore), Otto Rudolf Kissel (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.12.2020
 
EAN 9783406764479
ISBN 978-3-406-76447-9
Pagine 1511
Dimensioni 169 mm x 53 mm x 247 mm
Peso 1641 g
Serie Grauer Kommentar
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Öffentlichkeit, Recht, Rechtsschutz, Gerichtsbarkeit, Gericht, Gerichtsverfahren, W-RSW_Rabatt, amtsgericht, Bundesgerichtshof, Gerichtsverfassung, Oberlandesgericht, Kontaktsperre, Zuständigkeit, Gerichtssprache, EGGVG, Gerichtsorganisation, Landgericht, ordentliche Gerichtsbarkeit, Geschäftsverteilung, Schöffen, überlange Verfahren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.