Fr. 71.00

Bedarfsorientierte Mittelzuweisung? - Eine qualitative Studie zum Umgang mit sozialer Ungleichheit in der Grundschule

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni



Die Studie beschäftigt sich mit der bildungspolitischen Strategie der bedarfsorientierten Mittelzuweisung in der Grundschule und im Besonderen mit der Frage, wie Grundschulleitungen diese in ihrer eigenen Schule erfahren und mit ihr umgehen. Hierfür werden sowohl die Ressourcenzuweisungsverfahren der einzelnen Bundesländer mithilfe einer qualitativen Dokumentenanalyse untersucht als auch der innerschulische Umgang mit den Ressourcen anhand von Expert*inneninterviews mit Grundschulleitungen rekonstruiert. Auf diese Weise werden unterschiedliche Dimensionen und Typen von Schulleitungshandeln in der Auseinandersetzung mit Ressourcen herausgearbeitet und zugleich auf Grenzen von (bildungspolitischer) Steuerung verwiesen.

Sommario

Einleitung.- Theoretische Verortung und Grundannahmen.- Die Vergabesysteme der Länder: Dokumentenanalyse.- Methodisches Vorgehen: Die Interviewanalyse.- Schulleitung und Ressourcen: Interviewstudie.- Diskussion der Ergebnisse und Ausblick

Info autore










Caroline Gröschner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig.    

 


Dettagli sul prodotto

Autori Caroline Gröschner
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.05.2021
 
EAN 9783658325053
ISBN 978-3-658-32505-3
Pagine 274
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 210 mm
Illustrazioni XIII, 274 S. 3 Abb.
Serie Schule und Gesellschaft
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.