Fr. 52.50

Psychologie und Leadership - Direkt anwendbares Wissen für die Führungs- und Personalarbeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.

Aus dem Inhalt:

  • Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
  • Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
  • Das psychologische Kontaktmodell
  • Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
  • Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen

Sommario

1 Einleitung
1.1 Was uns die Psychologie über menschliches Verhalten verrät
1.2 Die Funktion von Mustern, Skripten und inneren Bildern
1.3 Psychologische Menschenbilder
1.4 Führungskräfte sind weder Psycholog*innen noch Erziehungsberechtigte

2 Grundformen des Erlebens und Handelns von Mitarbeiter*innen
2.1 Einführung: Die vier Persönlichkeitsmuster
2.2 Verstandesorientierte Menschen - Streben nach Autonomie
2.2.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.2.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.2.3 Verhalten in Beziehungen
2.3 Gefühlsorientierte Menschen - Streben nach Zugehörigkeit
2.3.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.3.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.3.3 Verhalten in Beziehungen
2.4 Ordnungsorientierte Menschen - Streben nach Beständigkeit
2.4.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.4.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.4.3 Verhalten in Beziehungen
2.5 Risikoorientierte Menschen - Streben nach Veränderung
2.5.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.5.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.5.3 Verhalten in Beziehungen
2.6 Übersicht: Die vier Persönlichkeitsmuster

3 Die Transaktionsanalyse - Ich-Muster in der sozialen Interaktion
3.1 Einführung
3.2 Grundlagen der Transaktionsanalyse
3.2.1 Ich-Rollen nach Eric Berne
3.2.2 Eltern-Ich
3.2.3 Erwachsenen-Ich
3.2.4 Kind-Ich
3.3 Arten von Transaktionen
3.3.1 Parallele Transaktionen
3.3.2 Gekreuzte Transaktionen

4 Das Kontaktmodell
5 Handeln in Stresssituationen von Anna Wittgrebe
6 Führen in Krisenzeiten
7 Fallbeispiele aus der Führungspraxis
 

Info autore

Dr. Sczygiel ist Organisationsberater und Trainer, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Pädagoge und promoviert in Humanwissenschaften. Er ist langjährig tätig in der Beratung, Teamentwicklung, Coaching und im Trainingsbereich. Seit 1992 ist er Ausbilder und Lehrtherapeut für Psychodrama und Gestalttherapie. Dr. Sczygiel ist Gründungsmitglied und Partner von mitte consult, einer Personal- und Organisationsentwicklung für Konfliktbearbeitung und Kommunikationsberatung in Berlin.

Riassunto



Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.

 
Aus dem Inhalt:

  • Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
  • Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
  • Das psychologische Kontaktmodell
  • Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
  • Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Sczygiel, Christoph (Dr.) Sczygiel
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.03.2021
 
EAN 9783648148242
ISBN 978-3-648-14824-2
Pagine 191
Dimensioni 156 mm x 12 mm x 213 mm
Peso 283 g
Serie Haufe Fachbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Konflikt, Unternehmensführung, Psychologie, Verstehen, Konfliktlösung, Krise, Problem, Führungskräfte, Management: Führung und Motivation, Burnout, Personalmanagement, HRM, Führungsarbeit, Personal & Führungskräfte, Problemlösung, Mitarbeitersicht, psychologisches wissen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.