Fr. 22.50

Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Lesung mit Inge Keller, Norbert Christian, Renate Richter und Hans Oldenbürger (1 mp3-CD), Lesung

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dem gesellschaftlichen Aufstieg des jungen Provinzliteraten Andreas Zumsee scheint nichts entgegenzustehen. Protegiert von einem literaturinteressierten Bankiersehepaar kommen schnell die ersten Erfolge - zu schnell. Denn als er gegen die ungeschriebenen Gesetze der Großbourgeoisie verstößt, wird er von seinen vermeintlichen Gönnern fallen gelassen und in eine kleinbürgerliche Existenz gedrängt. In seinem sozialkritischen Werk beschreibt Heinrich Mann satirisch den Berliner Kulturbetrieb und das dekadente Leben der gehobenen Gesellschaft im Wilhelminismus.Lesung mit Inge Keller, Norbert Christian, Renate Richter, Hans Oldenbürger1 mp3-CD | ca. 2 h 35 min

Info autore

Heinrich Mann, geboren 1871 in Lübeck, veröffentlichte bereits ab 1885 erste Erzählungen. Sein bis heute bekanntestes Werk ist der Roman »Der Untertan«, in dem er sich kritisch mit den autoritären Machtstrukturen im deutschen Kaiserreich auseinandersetzt. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Mann zunächst nach Frankreich und schließlich in die USA. Er starb im Jahr 1950 in Santa Monica in Kalifornien.Inge Keller, geboren 1923 in Berlin, debütierte im Jahr 1942 am Theater am Kurfürstendamm. Es folgten zahlreiche Engagements, u.a. am Deutschen Theater und an der Schaubühne. Sie galt als eine der bedeutendsten Theaterschauspielerinnen ihrer Zeit, wirkte aber auch an Fernsehproduktionen mit. Sie starb 2017 in Berlin.

Riassunto

Dem gesellschaftlichen Aufstieg des jungen Provinzliteraten Andreas Zumsee scheint nichts entgegenzustehen. Protegiert von einem literaturinteressierten Bankiersehepaar kommen schnell die ersten Erfolge – zu schnell. Denn als er gegen die ungeschriebenen Gesetze der Großbourgeoisie verstößt, wird er von seinen vermeintlichen Gönnern fallen gelassen und in eine kleinbürgerliche Existenz gedrängt. In seinem sozialkritischen Werk beschreibt Heinrich Mann satirisch den Berliner Kulturbetrieb und das dekadente Leben der gehobenen Gesellschaft im Wilhelminismus.

Lesung mit Inge Keller, Norbert Christian, Renate Richter, Hans Oldenbürger
1 mp3-CD | ca. 2 h 35 min

Testo aggiuntivo

»Eine solche wunderbare Fülle, eine solche Sättigung mit Leben, das sich ganz in Sprache ergießt, ist wohl bislang in Deutschland nicht dagewesen.« Rainer Maria Rilke

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Relazione

»Eine solche wunderbare Fülle, eine solche Sättigung mit Leben, das sich ganz in Sprache ergießt, ist wohl bislang in Deutschland nicht dagewesen.« Rainer Maria Rilke »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Mann
Con la collaborazione di Norbert Christian (Lettore / narratore), Inge Keller (Lettore / narratore), Hans Oldenbürger (Lettore / narratore), Renate Richter (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 155 Minuti)
Pubblicazione 18.03.2021
 
EAN 9783742418289
ISBN 978-3-7424-1828-9
Dimensioni 148 mm x 14 mm x 162 mm
Peso 75 g
Serie Große Werke. Große Stimmen
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Klassiker, Der blaue Engel, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Gesellschaftsroman, Boheme, Bürgerlichkeit, Thomas Mann, Professor Unrat, Wilhelminismus, Marlene Diedrich

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.