Fr. 30.00

Gatsby: Guten Morgen, Mitternacht - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum sich nicht einfach verkriechen und zu Tode trinken? Eine besorgte Freundin leiht der unglücklichen Sascha Geld und schickt sie nach Paris, in jene Stadt, in der sie vor Jahren glücklich war. Sie soll auf andere Gedanken kommen. Aber was für Gedanken sollen das sein? In Paris hat Sascha einst ihre große Liebe gefunden - und mehr als das verloren. Wie betäubt lässt sie sich durch das Paris der 1930er Jahre treiben, besucht die Cafés, Bars und Restaurants, in denen sie damals war, macht flüchtige Bekanntschaften, etwa mit einem Mann, den sie »Gigolo« nennt. Immer wieder trifft sie Menschen, die sie von früher kennt, die aber vorgeben, sie nicht mehr zu erkennen. überall, so scheint es, wird sie schief angeschaut, überall spürt sie Ablehnung. Am schlimmsten ist es, wenn sie nachts in ihrem schäbigen Hotelzimmer sitzt, an die dreckige Decke starrt oder - noch schlimmer - in den Spiegel und in ihr Inneres. Gleichzeitig hofft sie, dass nicht wieder dieser René an ihrer Tür klopft und sie diesen Nichtsnutz zum Teufel schicken muss. Und dann wieder hat sie Angst, dass René nicht kommt.

Info autore

Jean Rhys wurde 1890 als Tochter eines walisischen Arztes und einer weißen Kreolin auf der Karibikinsel Dominica geboren und kam mit sechzehn Jahren nach England, wo sie als Revuegirl und Aktmodell ihr Geld verdiente oder sich von Männern aushalten ließ. In den 1930er Jahren lebte sie in Paris und veröffentlichte in der berühmten Transatlanic Review, für die auch Ernest Hemingway, Selma Lagerlöf und Gertrude Stein schrieben. In dieser Zeit verfasste sie vier Romane und mehrere Erzählungen. Dann geriet sie in Vergessenheit. Man glaubte sogar, Rhys, die zurückgezogen in einem Dorf in Devon lebte, sei gestorben (ihr Verlag ließ nach ihr suchen). Erst 1966, mit der Veröffentlichung ihres Romans Die weite Sargassosee, der laut Time Magazine zu den bedeutendsten englischsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts gehört, wurde sie wiederentdeckt. Jean Rhys starb 1979 in Devon.

Riassunto

Ein Roman von der Tristesse und verhangenen Schönheit einer verrauchten Bar am Ende einer langen Nacht: Man ist allein, die letzte Zigarette ist geraucht, das Glas ist leer.

Testo aggiuntivo

»Jean Rhys hat Großartiges geleistet. Worüber sie geschrieben hat, das hat sie erlitten, ein langes Leben lang.« V. S. Naipaul

Relazione

»Jean Rhys verhalten-elegischer, von aller mondanen Tristesse a la Franc oise Sagan weit entfernter Roman erlebte 1967 in Amerika und England seine Wiederentdeckung, die fast vergessene Autorin ein sensationelles Comeback.« Der Spiegel

Dettagli sul prodotto

Autori Jean Rhys
Con la collaborazione di A. L. Kennedy (Prefazione), Grete Felten (Traduzione)
Editore Kampa Verlag
 
Titolo originale Good Morning, Midnight
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.03.2021
 
EAN 9783311240112
ISBN 978-3-31-124011-2
Pagine 272
Dimensioni 130 mm x 25 mm x 190 mm
Peso 334 g
Collana Gatsby
Serie Gatsby
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Deutsche Literatur, Bar, Paris, Einsamkeit, Ablehnung, Gefühle, entspannen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.