Fr. 41.90

Friedrich Hölderlin 1770-1843. Bd.1 - Chronik: Leben - Werke - Dokumente | Band 1: 1770-1795. Mit Illustrationen von Dieter Groß

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anl"sslich des 250. Geburtstages von Friedrich H"lderlin begab sich der international bekannte Literar- und Kunsthistoriker Dr. Hans-Dieter Mck auf eine beraus spannende und h"chst erfolgreiche Spurensuche: Um durch kritische Sichtung von zeitgen"ssischen Dokumenten und aller Werke des idealistischen Dichters, Philosophen und Theologen die maágebliche Chronik von H"lderlins Leben und von dessen Dichtungen erstellen zu k"nnen. Der Autor bietet dem Leser nicht nur die fast lckenlose Dokumentation des entbehrungsreichen und tragischen Lebens- und Leidensweges des ¯armen H"lder®, sondern auch den gr"áten Teil seiner Dichtungen in chronologischer Folge in einer leicht bearbeiteten und kommentierten Edition. Erg"nzt wird diese knapp 1000 Seiten umfassende H"lderlin-Chronik durch kongeniale Zeichnungen von Prof. Dieter Groá nach historischen Vorlagen der zahlreichen Lebensstationen H"lderlins und von dessen Freunden und Bekannten. ¯Ich verspr"che gerne diesem Buche die Liebe der Deutschen®ÿ? so H"lderlin in der Vorrede zu seinem Briefroman ?Hyperion oder Der Eremit in Griechenland? (Tbingen: Cotta 1797)ÿ? damit die ¯Seinigen® ihn endlich als Natur und Liebe suchenden Menschen und als genialen Dichter zur Kenntnis nehmen: Als kometenhafte Erscheinung am deutschen Dichterhimmel der Dioskuren Goethe und Schillerÿ? dessen ¯reine Gr"áe das Herz zur Liebe und zur Trauer aufregt® (Gerhart Hauptmann: Tagebuch. Sorrent, 7. M"rz 1897)

Info autore

Dr. Hans-Dieter Mück wurde 1947 in Stuttgart geboren und war nach dem Studium der Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Stuttgart von 1978 bis 1984 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ›Deutschen Literaturarchiv‹ in Marbach am Neckar. Seit 1989 ist er als freiberuflicher Kurator im In- und Ausland tätig. Der wissenschaftliche Autor zahlreicher Monographien zur Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und zur europäischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts hat sich auf Werkbiographien spezialisiert, von denen in der ›Weimarer Verlagsgesellschaft‹ umfangreiche Bände über Max Klinger (2015), Max Ackermann (2017), Künstler in Weimars Kunstschule 1860–1919 (2018) und über Harry Graf Kessler (2020) erschienen sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Dieter Mück
Editore Weimarer Verlagsgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.11.2020
 
EAN 9783737402866
ISBN 978-3-7374-0286-6
Pagine 510
Dimensioni 150 mm x 42 mm x 235 mm
Peso 970 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Leben, Lyrik, Deutschland, Chronik, Künste, Bildende Kunst allgemein, Philosoph, Dichter, Biographie, Theologe, Hölderlin, Friedrich Hölderlin, ca. 1517 bis ca. 1914 (frühneuzeitliche ägyptische Periode), Hans-Dieter Mück, Dieter Groß

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.