Fr. 28.90

Der Ursprung der Nationen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nachdruck der Originalausgabe von 1883. Walter Bagehot beschreibt in seinem Werk "Der Ursprung der Nationen" den Einfluss der natürlichen Zuchtwahl und der Vererbung auf die Bildung politischer Gemeinwesen.

Info autore










Walter Bagehot (geboren am: 3. Februar 1826 in Langport, Somerset; gestorben am: 24. März 1877 ebenda) war ein britischer Volkswirt, Journalist und Herausgeber der Wochenzeitung The Economist. Bagehots Analysen und Schriften haben zum politischen System Englands und zum Verständnis von Parlamentarismus und des Prinzips der Zentralbanken beigetragen. Bagehot besuchte das University College London, das er 1848 mit dem Master abschloss. Obwohl als Anwalt zugelassen, praktizierte er nicht als solcher, sondern schloss sich seinem im Bankensektor tätigen Vater an. Nachdem er für verschiedene Zeitschriften geschrieben hatte, erlangte er Bekanntheit als der dritte Herausgeber und Chefredakteur der Wochenzeitung The Economist von 1861 bis 1877, deren Gründer sein Schwiegervater James Wilson war. Unter Bagehots Führung gewann die Zeitung Einfluss auf politische Entscheidungsträger. 1867 schrieb Bagehot das Buch The English Constitution, in dem er die Struktur des Vereinigten Königreiches untersuchte, insbesondere die Stellung des Parlaments und der britischen Monarchie sowie die Kontraste zwischen der britischen und amerikanischen Regierung. Die grundlegende Unterscheidung der vergleichenden Regierungslehre zwischen Präsidentialismus und Parlamentarismus geht auf Bagehots Abhandlung zurück. The English Constitution gilt als Standardwerk und wurde in verschiedene Sprachen übersetzt.
Fünf Jahre später, 1872, schrieb er Physics and Politics, worin er den noch immer geläufigen Ausdruck the cake of custom kreierte. 1873 erschien mit Lombard Street ein für Ökonomen nützliches Werk. Im Bereich der soziologischen Theorien verfasste er einige historische Studien und kann er mit seinem Zeitgenossen Henry James Sumner Maine verglichen werden. Postum erschien eine Sammlung von bibliografischen sowie ökonomischen Essays. Hinsichtlich der eigenen Unterschichten behauptete er, es gäbe in England crowds of people scarcely more civilised than the majority of two thousand years ago.
Bagehot zu Ehren verleiht die British Political Studies Association jährlich den Walter Bagehot Prize für die beste Dissertation im Bereich Regierung und öffentliche Verwaltung.The Economist veröffentlicht allwöchentlich eine Kolumne über britische Politik unter dessen Namen.

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Bagehot
Con la collaborazione di Nachdruc UG (Editore), Nachdruck Ug (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783752630121
ISBN 978-3-7526-3012-1
Pagine 264
Dimensioni 153 mm x 216 mm x 21 mm
Peso 499 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.