Fr. 66.00

Die Vögel Baden-Württembergs Bd. 2.1.2: Nicht-Singvögel 1.3 - Pandionidae (Fischadler) - Falconidae (Falken)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den Abschluss des Grundlagenwerks zu den Vögeln Baden-Württembergs bilden die charismatischen Greifvögel und Falken. Detailliert in Steckbriefen beschrieben werden die Verbreitung, das Vorkommen zur Brut- und Zugzeit oder im Winter, die Häufigkeit und Bestandsentwicklung sowie Ökologie, Gefährdung und Schutz aller 44 nachgewiesenen Arten. Für einige wie den Wanderfalken oder den Rotmilan trägt das Land eine hohe nationale oder internationale Verantwortung. Andere wie Steinadler, Würgfalke oder Gänsegeier traten früher als Brutvögel auf; heute ausgerottet, werden sie aus historischen Berichten lebendig.

Info autore

Dr. Jochen Hölzinger war Biologe. Er erforschte die Vogelwelt Baden-Württembergs und Griechenlands.Dr. Hans-Günther Bauer promovierte 1989 in Radolfzell über Vogelgesang. Seither arbeitet er dort am MPI für Verhaltensbiologie an standardisierten Vogelerfassungen und betreibt naturschutzfachliche Grundlagenforschung. Er ist Herausgeber zahlreicher Standardwerke zur Avifauna Deutschlands.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Günther Bauer, Joche Hölzinger, Jochen Hölzinger
Editore Verlag Eugen Ulmer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.04.2021
 
EAN 9783800151431
ISBN 978-3-8001-5143-1
Pagine 523
Dimensioni 184 mm x 36 mm x 246 mm
Peso 1574 g
Illustrazioni 117 Farbfotos, 344 Abbildungen, 18 Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Zoologia

Adler, Tiere (Zoologie), Ornithologie, Heimische Vögel, Raubvögel, auseinandersetzen, Vogelbestand, Lebensraum der Greifvögel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.