Fr. 52.50

Das neue Restrukturierungsrecht - Praxisfragen des StaRUG

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkZum 1. Januar 2021 wird dasStaRUG die Restrukturierungs- und Sanierungslandschaft in Deutschland modernisieren. Es wird eine Sanierung ohne das Stigma eines Insolvenzverfahrens ermöglichen. In Zeiten der COVID-19-Pandemie sind viele Unternehmen auf die neuen Restrukturierungsinstrumente angewiesen.Das Handbuch ermöglicht es dem Praktiker, sich einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente zu verschaffen. Anschaulich wird der neue vorinsolvenzliche Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen anhand von Beispielen und Praxishinweisen erläutert - kompakt, einfach und dennoch wissenschaftlich fundiert.Das Handbuch stellt eine wertvolle Hilfe für Praktiker aus der Sanierungspraxis dar - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen.Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Darstellung für den Praktiker mit Fallbeispielen und Praxishinweisen
  • hochaktuell mit dem Stand der gesamten Literatur zum Inkrafttreten des StaRUG
  • wissenschaftlich fundiert und einfach erklärt
ZielgruppeFür Praktikerinnen und Praktiker aus der Sanierungspraxis - Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Managerinnen und Manager und Vertreterinnen und Vertreter von Banken, Versicherungen und weiteren Unternehmen.

Riassunto

Zum Werk
Zum 1. Januar 2021 wird das
StaRUG die Restrukturierungs- und Sanierungslandschaft in Deutschland modernisieren. Es wird eine Sanierung ohne das Stigma eines Insolvenzverfahrens ermöglichen. In Zeiten der COVID-19-Pandemie sind viele Unternehmen auf die neuen Restrukturierungsinstrumente angewiesen.
Das Handbuch ermöglicht es dem Praktiker, sich einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente zu verschaffen. Anschaulich wird der neue vorinsolvenzliche Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen anhand von Beispielen und Praxishinweisen erläutert - kompakt, einfach und dennoch wissenschaftlich fundiert.
Das Handbuch stellt eine wertvolle Hilfe für Praktiker aus der Sanierungspraxis dar - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen.

Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung für den Praktiker mit Fallbeispielen und Praxishinweisenhochaktuell mit dem Stand der gesamten Literatur zum Inkrafttreten des StaRUGwissenschaftlich fundiert und einfach erklärt
Zielgruppe
Für Praktikerinnen und Praktiker aus der Sanierungspraxis - Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Managerinnen und Manager und Vertreterinnen und Vertreter von Banken, Versicherungen und weiteren Unternehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Len Biendl, Lena Biendl, Wolfram Desch, Wolfram (Dr. Desch, Wolfram (Dr.) Desch, Christian Fuhst
Con la collaborazione di Len Biendl (Editore), Wolfram Desch (Editore), Wolfra Desch (Dr.) (Editore), Wolfram Desch (Dr.) (Editore), Christian Fuhst u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2021
 
EAN 9783406768873
ISBN 978-3-406-76887-3
Pagine 146
Dimensioni 160 mm x 13 mm x 240 mm
Peso 357 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, Restrukturierung, Sanierung, W-RSW_Rabatt, PRR, SanInsFoG, StaRUG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.