Fr. 27.90

Der Chemnitzer Süden - Luftbilder aus acht Jahrzehnten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Chemnitzer Süden vollzog in den vergangenen acht Jahrzehnten einen bedeutenden Wandel seines Erscheinungsbildes. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde dieses Gebiet in die Stadt Chemnitz mit der Absicht eingemeindet, Wohnungen für Arbeiter der Großbetriebe errichten zu können. Auf den einstigen Feldern der landwirtschaftlich geprägten Dörfer Helbersdorf und Markersdorf schlugen 1945 Bomben ein, die für das benachbarte Industriegebiet Altchemnitz bestimmt gewesen sind. In den 1950er und 1960er Jahren war der Aufbruch in eine neue Zeit spürbar. Zwanzig Jahre später begannen im Rahmen des DDR-Wohnungsbauprogramms die Bauarbeiten für das drittgrößte Neubaugebiet der DDR, für das Wohngebiet »Fritz Heckert«. Über 32.000 Wohnungen für mehr als 92.000 Einwohner umschlossen fortan die beiden Dörfer. Ab den 1990er Jahren wandelte sich abermals der Charakter - Leerstand und Abriss prägten den Alltag. Heute erstrahlt das Wohngebiet dank umfangreicher Sanierungsmaßnahmen der Wohnhäuser und Aufwertung der Grünanlagen hell und luftig

Dettagli sul prodotto

Autori Norbert Engst
Editore Sax-Verlag Beucha
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2020
 
EAN 9783867292603
ISBN 978-3-86729-260-3
Pagine 96
Dimensioni 210 mm x 13 mm x 270 mm
Peso 646 g
Illustrazioni 118 vorwiegend farbige Abbildungen
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.