Fr. 33.50

Marktgeflüster - Eine verborgene Heimat in Paris

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auf dem Marché d'Aligre, einem quirligen Markt sinnlicher Genüsse und multikultureller Begegnungen nahe der Bastille in Paris, hat Peter Stephan Jungk gefunden, wonach er sein Leben lang gesucht hat: einen Ort der Aufgehobenheit. Heimweh plagt ihn, als er für Monate in Ohio eine Gastprofessur annimmt.
»Enfin!« Wie ein verlorener Sohn wird er bei seiner Rückkehr von Hamza, Min, Habib und anderen Markthändlern begrüßt - Heimatlosen, aus Algerien, China oder Tunesien, die ihm trotz ihrer so fremden Lebensvorstellungen vertraut wie eine Familie sind. Ihre Geschichten, Hoffnungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen rufen in ihm Erinnerungen an die eigene Unbehaustheit wach, die er dachte, überwunden zu haben.
Peter Stephan Jungk, Autor von Romanen und Biographien, mit einer Autofiktion über sein Lebensthema Heimat.
»Jede Figur lebt, man will sie kennenlernen und mit Peter Stephan Jungk über den Markt streifen. Das Buch hat eine Art mir sonst unbekanntes Fernweh erzeugt.« Michael Maar.

Info autore

Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und Drehbüchern, Übersetzer von Theaterstücken sowie Regisseur von Dokumentarfilmen. Bei S. Fischer erschien u. a. die Lebensgeschichte seiner Großtante (»Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart«), bekannte Fotografin und Spionin für die Sowjetunion in der Zeit des Kalten Krieges, sowie seine Autofiktion »Marktgeflüster. Eine verborgene Heimat in Paris«.

Literaturpreise:

u.a.
Stefan-Andres-Preis 2001
Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011

Riassunto

Auf dem Marché d'Aligre, einem quirligen Markt sinnlicher Genüsse und multikultureller Begegnungen nahe der Bastille in Paris, hat Peter Stephan Jungk gefunden, wonach er sein Leben lang gesucht hat: einen Ort der Aufgehobenheit. Heimweh plagt ihn, als er für Monate in Ohio eine Gastprofessur annimmt.
»Enfin!« Wie ein verlorener Sohn wird er bei seiner Rückkehr von Hamza, Min, Habib und anderen Markthändlern begrüßt – Heimatlosen, aus Algerien, China oder Tunesien, die ihm trotz ihrer so fremden Lebensvorstellungen vertraut wie eine Familie sind. Ihre Geschichten, Hoffnungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen rufen in ihm Erinnerungen an die eigene Unbehaustheit wach, die er dachte, überwunden zu haben.
Peter Stephan Jungk, Autor von Romanen und Biographien, mit einer Autofiktion über sein Lebensthema Heimat.
»Jede Figur lebt, man will sie kennenlernen und mit Peter Stephan Jungk über den Markt streifen. Das Buch hat eine Art mir sonst unbekanntes Fernweh erzeugt.« Michael Maar.

Prefazione

»Der Marché d‘Aligre bestimmt mein Leben. Er verfügt über magnetische Kräfte, die mich an Paris ketten.« Peter Stephan Jungk

Testo aggiuntivo

Peter Stephan Jungk hat über die Jahre eine Nähe zu seinen Marktständlern aufgebaut, und er findet auch die richtige unsentimentale und doch emphatische Sprache

Relazione

ein Ideal des Nichtzuhauseseins, das Hin und Her der Lebenswege wird geradezu gefeiert. Helmut Böttiger Deutschlandfunk Kultur Lesart 20210723

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Stephan Jungk
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.04.2021
 
EAN 9783103973686
ISBN 978-3-10-397368-6
Pagine 224
Dimensioni 132 mm x 22 mm x 210 mm
Peso 334 g
Categorie Saggistica > Storia

Familie, Paris, Heimat, Ohio, Lebensgeschichte, Multikulti, Erinnerungen, Sehnsucht, Herkunft, entspannen, Heimweh, Sehnsuchtsort, anspruchsvolle Literatur, Heimatlosigkeit, Paris (City), Paris (Region), Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Marché d'Aligre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.