Fr. 46.50

Handbuch Sanieren und Modernisieren - Planung, Maßnahmen und Kosten für Bauherren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss aller Umbau- & Ausbaumaßnahmen
Mehr als die Hälfte der Immobilien in Deutschland ist älter als 40 Jahre und bedarf einer Sanierung oder Modernisierung. Das betrifft Käufer oder Erben von gebrauchten Immobilien genauso wie Hausbesitzer, die nach 30 oder 40 Jahren eine grundlegende Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung angehen müssen. Wer sich z. B. zu einer energetischen Modernisierung entschließt, sollte von Anfang an alle Bereiche einer solchen Umbaumaßnahme im Auge behalten. Auch Barrieren rücken meist erst in den Blick, wenn sie im Alltag zur ernsten Herausforderung für die Bewohner werden.
Dieser Ratgeber liefert in fünf übersichtlichen Kapiteln Antworten auf die Grundsatzfragen vor dem größeren Umbau einer Immobilie. Wie sieht z. B. ein guter Werkvertrag aus? Worauf kommt es bei Abnahmen und Gewährleistung an? Die Stiftung Warentest erläutert die wichtigsten Maßnahmen von Dämmung, Wartung der Heizung, Barrierefreiheit, Einbruchschutz bis hin zur Installation von Smart-Home-Systemen und durchleuchtet mit Ihnen die zu erwartenden Kosten, die Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung sowie Förderungen durch KfW und andere Institutionen.
Darüber hinaus erfahren Sie, welche Versicherung die richtige für Sie ist, wie Sie einen guten Bauexperten finden und alles Wichtige zu den Rechtsgrundlagen laut BGB. Die neue Auflage umfasst die vereinfachten Vorschriften im Gebäudeenergiegesetz ab 2021 sowie die Konsequenzen für Eigentümergemeinschaften aus dem neuen Modernisierungsgesetz für Eigentum. Neu sind auch die finanziellen staatlichen Förderangebote für energiesparende Maßnahmen, wie z. B. die KfW und die BAKA, sowie das CO2-Gebäudesanierungsprogramm. Dieses Buch ist die ideale Ergänzung zum "Handbuch Hauskauf".
- Möglichkeiten erkennen: Welche Ideen man umsetzen kann, was das Gebäudeenergiegesetz vorgibt und welche Investitionen sich wirklich rentieren
- Energetische Sanierung: Das Gebäude thermisch gut isolieren und neue Heizkonzepte verwirklichen
- Barrierefrei, komfortabel und sicher: Kleine und große Umbauten für mehr Wohnkomfort und Einbruchschutz
- Solide finanzieren: Die Kosten realistisch kalkulieren, Reserven anlegen und Fördermittel optimal nutzen
- Mit dem richtigen Team: Von der gründlichen Planung bis zur erfolgreichen Abnahme

Riassunto

Von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss aller Umbau- & Ausbaumaßnahmen
Mehr als die Hälfte der Immobilien in Deutschland ist älter als 40 Jahre und bedarf einer Sanierung oder Modernisierung. Das betrifft Käufer oder Erben von gebrauchten Immobilien genauso wie Hausbesitzer, die nach 30 oder 40 Jahren eine grundlegende Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung angehen müssen. Wer sich z. B. zu einer energetischen Modernisierung entschließt, sollte von Anfang an alle Bereiche einer solchen Umbaumaßnahme im Auge behalten. Auch Barrieren rücken meist erst in den Blick, wenn sie im Alltag zur ernsten Herausforderung für die Bewohner werden.
Dieser Ratgeber liefert in fünf übersichtlichen Kapiteln Antworten auf die Grundsatzfragen vor dem größeren Umbau einer Immobilie. Wie sieht z. B. ein guter Werkvertrag aus? Worauf kommt es bei Abnahmen und Gewährleistung an? Die Stiftung Warentest erläutert die wichtigsten Maßnahmen von Dämmung, Wartung der Heizung, Barrierefreiheit, Einbruchschutz bis hin zur Installation von Smart-Home-Systemen und durchleuchtet mit Ihnen die zu erwartenden Kosten, die Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung sowie Förderungen durch KfW und andere Institutionen.
Darüber hinaus erfahren Sie, welche Versicherung die richtige für Sie ist, wie Sie einen guten Bauexperten finden und alles Wichtige zu den Rechtsgrundlagen laut BGB. Die neue Auflage umfasst die vereinfachten Vorschriften im Gebäudeenergiegesetz ab 2021 sowie die Konsequenzen für Eigentümergemeinschaften aus dem neuen Modernisierungsgesetz für Eigentum. Neu sind auch die finanziellen staatlichen Förderangebote für energiesparende Maßnahmen, wie z. B. die KfW und die BAKA, sowie das CO2-Gebäudesanierungsprogramm. Dieses Buch ist die ideale Ergänzung zum „Handbuch Hauskauf“.
- Möglichkeiten erkennen: Welche Ideen man umsetzen kann, was das Gebäudeenergiegesetz vorgibt und welche Investitionen sich wirklich rentieren
- Energetische Sanierung: Das Gebäude thermisch gut isolieren und neue Heizkonzepte verwirklichen
- Barrierefrei, komfortabel und sicher: Kleine und große Umbauten für mehr Wohnkomfort und Einbruchschutz
- Solide finanzieren: Die Kosten realistisch kalkulieren, Reserven anlegen und Fördermittel optimal nutzen
- Mit dem richtigen Team: Von der gründlichen Planung bis zur erfolgreichen Abnahme

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Burk
Con la collaborazione di Stiftung Warentest (Editore), Stiftun Warentest (Editore), Stiftung Warentest (Editore)
Editore Stiftung Warentest
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.07.2021
 
EAN 9783747103906
ISBN 978-3-7471-0390-6
Pagine 272
Dimensioni 199 mm x 27 mm x 256 mm
Peso 1002 g
Illustrazioni mit farb. Abb. und Tabellen
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Edilizia, restauro, ristrutturazione, architettura d'interni

Immobilien, Instandhaltung, Haustechnik, Kauf, Heizung, Sicherheit, Versicherung, Sanierung, Gewährleistung, Architekt, Modernisierung, Finanzierung, Handwerker, Barrierefreiheit, Hausbau, Bauhandwerk, Baustelle, Immobilienfinanzierung, Werkvertrag, Ausschreibung, smart home, Verbraucherberatung, Barrierefrei, BGB, Bauleitung, kenntnisse, Dämmung, KfW, Altbausanierung, Dachdämmung, Geothermie, Einbruchschutz, Stromspeicher, Brennstoffzellen, Amortisationsrechnung, Fenstersicherung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.