Ulteriori informazioni
Im Land der zweitausend Seen
Weiße Strände, leuchtendes Meer, undurchdringlicher Urwald und glitzerndes Wasser - dafür muss man nicht weit reisen, das alles findet man in Mecklenburg-Vorpommern. Und Ariane Grundies weiß ganz genau, wo. Sie erzählt vom Wasserwandern und Paddeln, von Flößen und Hausbooten. Sie nimmt uns mit auf Spaziergänge vorbei an gotischen Backsteinbauten, zu Radtouren an der kilometerlangen Küste und auf die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz. Wir begegnen den Einheimischen mit ihrem spröden Charme, erkunden alte Hansestädte wie Rostock oder Greifswald und beobachten Kraniche, Fische und Surfer. Gemeinsam mit der Autorin entdecken wir die kleinen wie die großen Inseln, Gespensterwald und Königsstuhl - und genießen Ostsee satt.
»Genauso humorvoll beschreibt sie die Leute und Landschaften, die ihr sympathisch sind. Das macht ihre Gebrauchsanweisung so lesenswert, dass man am liebsten gleich packen und losfahren würde.« Nordwest Zeitung
Sommario
Vorwort: Wir sind ganz oben !Die BewohnerKlischees und andere WahrheitenDer kleine UnterschiedDie Großstadt und die anderenDie Insel Rügen und ihre kleinen SchwesternIm Land der zweitausend Seen den schönsten findenPlaces to beSport und FreizeitMit den LüttenSchmeckt nicht gibt's nichtExportschlagerImportNachwort: VisionenTest: Kann mich Mecklenburg-Vorpommern glücklich machen ?
Info autore
Ariane Grundies, 1979 in Stralsund geboren, veröffentlicht Romane, Sachbücher, Hörbücher und Artikel. Mit einer ihrer Erzählungen gewann sie beim Open Mike. Die Autorin lebt in Berlin und kehrt, sooft es geht, nach Mecklenburg-Vorpommern zurück.
Riassunto
Im Land der zweitausend Seen
Weiße Strände, leuchtendes Meer, undurchdringlicher Urwald und glitzerndes Wasser – dafür muss man nicht weit reisen, das alles findet man in Mecklenburg-Vorpommern. Und Ariane Grundies weiß ganz genau, wo. Sie erzählt vom Wasserwandern und Paddeln, von Flößen und Hausbooten. Sie nimmt uns mit auf Spaziergänge vorbei an gotischen Backsteinbauten, zu Radtouren an der kilometerlangen Küste und auf die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz. Wir begegnen den Einheimischen mit ihrem spröden Charme, erkunden alte Hansestädte wie Rostock oder Greifswald und beobachten Kraniche, Fische und Surfer. Gemeinsam mit der Autorin entdecken wir die kleinen wie die großen Inseln, Gespensterwald und Königsstuhl – und genießen Ostsee satt.
»Genauso humorvoll beschreibt sie die Leute und Landschaften, die ihr sympathisch sind. Das macht ihre Gebrauchsanweisung so lesenswert, dass man am liebsten gleich packen und losfahren würde.«
Nordwest Zeitung
Testo aggiuntivo
»Eine interessante Mischung aus Stadt und Land«
Relazione
»Eine interessante Mischung aus Stadt und Land« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20210607