Fr. 65.00

Die Psychoanalyse des Jungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Grundlagenwerk für die Therapie von Jungen

- Autor mit über 45-jähriger praktischer Erfahrung
- enthält zahlreiche Fallvignetten
- berücksichtigt aktuelle Entwicklungen

Bei diesem Buch handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung des bewährten, seit 2014 in vier Auflagen erschienenen Lehrbuches. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und trägt dem Wandel in Gesellschaft und Familie, den Auswirkungen der Digitalisierung und den neuen Möglichkeiten der Behandlung in den letzten Jahren Rechnung. Folgendes wurde erweitert und ist neu hinzugekommen:
- die Früherziehung in Krippen und Kitas mit den besonderen Folgen für Jungen
- neue Störungsbereiche wie zum Beispiel die wachsenden Probleme bei der Affektbewältigung
- die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Lernen, Denken, die Symbolisierungsfähigkeit und die Persönlichkeitsentwicklung
- ein neues Kapitel über die seelischen Folgen von Krankheiten und Krankenhausaufenthalten

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis
- AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie

Info autore

Hans Hopf, Dr. rer.biol.hum., ist einer der renommiertesten Kinder- und Jugendlichen-Analytiker Deutschlands; Dozent, Supervisor und Ehrenmitglied der Psychoanalytischen Institute Stuttgart, Freiburg und Würzburg. 2013 erhielt er den Diotima- Ehrenpreis der Deutschen Psychotherapeutenschaft. Er hat zahlreiche Bücher publiziert.

Riassunto

Das Grundlagenwerk für die Therapie von Jungen

- Autor mit über 45-jähriger praktischer Erfahrung
- enthält zahlreiche Fallvignetten
- berücksichtigt aktuelle Entwicklungen

Bei diesem Buch handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung des bewährten, seit 2014 in vier Auflagen erschienenen Lehrbuches. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und trägt dem Wandel in Gesellschaft und Familie, den Auswirkungen der Digitalisierung und den neuen Möglichkeiten der Behandlung in den letzten Jahren Rechnung. Folgendes wurde erweitert und ist neu hinzugekommen:
- die Früherziehung in Krippen und Kitas mit den besonderen Folgen für Jungen
- neue Störungsbereiche wie zum Beispiel die wachsenden Probleme bei der Affektbewältigung
- die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Lernen, Denken, die Symbolisierungsfähigkeit und die Persönlichkeitsentwicklung
- ein neues Kapitel über die seelischen Folgen von Krankheiten und Krankenhausaufenthalten

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis
- AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.