Fr. 16.00

Denken mit Oscar Wilde - Extravagante Gedanken über die Magie der Schönheit und die allmächtige Kunst, Kritik als Schöpfung, das dekorative Geschlecht und die menschliche Tragikomödie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Oscar Wilde war ein fleischgewordenes Bonmot, er schockierte und entzückte seine Zeitgenossen durch Paradoxien, die oft nichts anderes waren als verfrühte Wahrheiten der Zukunft. Wolfgang Kraus hat aus Oscar Wildes Werk die besten, verblüffendsten Aphorismen zusammengestellt. Das Ergebnis ist ein Brevier für den Dandy, für den Wilde-Liebhaber, für jeden, der extravagant denkt.

Info autore










Oscar Wilde, geboren 1854 in Dublin, kam nach dem Studium am Trinity College in Dublin sowie in Oxford mit 25 Jahren nach London. Er war der verwöhnte Liebling der Londoner Gesellschaft, doch seine Freundschaft mit Lord Alfred Douglas wurde ihm zum Verhängnis: Wegen Homosexualität wurde er zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Entlassung lebte Wilde, dem Alkohol verfallen, in Italien und Frankreich und starb 1900 in Paris.

Riassunto

Oscar Wilde war ein fleischgewordenes Bonmot, er schockierte und entzückte seine Zeitgenossen durch Paradoxien, die oft nichts anderes waren als verfrühte Wahrheiten der Zukunft. Wolfgang Kraus hat aus Oscar Wildes Werk die besten, verblüffendsten Aphorismen zusammengestellt. Das Ergebnis ist ein Brevier für den Dandy, für den Wilde-Liebhaber, für jeden, der extravagant denkt.

Prefazione

Ein hochprozentiger Cocktail des blitzenden Gedanken und funkelnden Aperçus, virtuos hinausgesiebt aus Wildes Werken.

Testo aggiuntivo

»Seine brillantesten Bücher, funkelnd vor Epigrammen, machen ihn zum scharfsinnigsten Rhetoriker des vorigen Jahrhunderts.«

Relazione

»Seine brillantesten Bücher, funkelnd vor Epigrammen, machen ihn zum scharfsinnigsten Rhetoriker des vorigen Jahrhunderts.« James Joyce

Dettagli sul prodotto

Autori Oscar Wilde
Con la collaborazione di Wolfgan Kraus (Editore), Wolfgang Kraus (Editore), Candida Kraus (Traduzione)
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.09.2021
 
EAN 9783257261592
ISBN 978-3-257-26159-2
Pagine 144
Dimensioni 95 mm x 14 mm x 144 mm
Peso 128 g
Serie diogenes deluxe
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literatur, Deutsche Literatur, Kunst, Schönheit, Irland, Dandy, Literarische Essays, Gedanken, Oscar Wilde, Schriftsteller, Aphorismen, Lifestyle und persönliche Styleguides, Sammlung, Autor, Überlegungen, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.