Fr. 63.00

From wood to wonders - 120 Jahre Hasslacher

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Baustoff der Zukunft heißt Holz - ein nachhaltiger Werkstoff, der Design- und Hightech-Ansprüche erfüllt und zugleich einer der ältesten Werkstoffe unserer Geschichte ist. In Sachsenburg in Kärnten, wo die Holzwirtschaft Menschen und Wirtschaft seit Jahrhunderten prägt, gründet Jakob Hasslacher im Jahr 1901 eine Holzschleiferei. 120 Jahre später gehört die Hasslacher Gruppe zu den größten Holzindustrieunternehmen in Europa mit weltweitem Vertrieb von innovativen Produkten für den Holzbau. Der Erfolg des Familienunternehmens, das heute in vierter Generation geführt wird, ruht auf der Begeisterung für den Kreislauf von Wald und Werkstoff, und auf dem steten Pioniergeist der Menschen, die ihm vorangehen. Die 120-jährige Geschichte ist zugleich voller überraschender Entwicklungen und Wendungen, persönlicher Schicksale und besonderer Werte, eingebettet in die Geschichte der späten Habsburgermonarchie und in die Geschichte Österreichs.

Info autore

Monika Czernin studierte Politikwissenschaften und Philosophie in Wien. Die international renommierte Filmemacherin und Autorin konzentriert sich auf zentrale Figuren und Wendepunkte der europäischen Geschichte. Ihr letztes Buch „Anna Sacher und ihr Hotel“ stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Riassunto

Der Baustoff der Zukunft heißt Holz – ein nachhaltiger Werkstoff, der Design- und Hightech-Ansprüche erfüllt und zugleich einer der ältesten Werkstoffe unserer Geschichte ist.
In Sachsenburg in Kärnten, wo die Holzwirtschaft Menschen und Wirtschaft seit Jahrhunderten prägt, gründet Jakob Hasslacher im Jahr 1901 eine Holzschleiferei. 120 Jahre später gehört die Hasslacher Gruppe zu den größten Holzindustrieunternehmen in Europa mit weltweitem Vertrieb von innovativen Produkten für den Holzbau. Der Erfolg des Familienunternehmens, das heute in vierter Generation geführt wird, ruht auf der Begeisterung für den Kreislauf von Wald und Werkstoff, und auf dem steten Pioniergeist der Menschen, die ihm vorangehen.
Die 120-jährige Geschichte ist zugleich voller überraschender Entwicklungen und Wendungen, persönlicher Schicksale und besonderer Werte, eingebettet in die Geschichte der späten Habsburgermonarchie und in die Geschichte Österreichs.

Dettagli sul prodotto

Autori Monika Czernin
Con la collaborazione di HASSLACHER Holding GmbH (Editore), HASSLACHE Holding GmbH (Editore), HASSLACHER Holding GmbH (Editore), Christop Kulterer (Editore), Christoph Kulterer (Editore)
Editore Brandstätter
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2021
 
EAN 9783710605192
ISBN 978-3-7106-0519-2
Pagine 240
Dimensioni 209 mm x 34 mm x 288 mm
Peso 1564 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Wirtschaft, Unternehmenskultur, Österreich, Jubiläum, entdecken, Baugewerbe und Schwerindustrie, Holzindustrie, Schwerindustrie, Bauindustrie, kärnten österreich, hasslacher holzindustrie, baufirmen österreich

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.