Fr. 34.90

Kindheitsroman - Die Urfassung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Man kann sich nur wünschen, dass Gerhard Henschel nicht aufhört, die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken", schrieb die FAZ. Voilà: Der Auftakt der Schlosser-Reihe erstmals mit vielen Fotos und bisher nicht veröffentlichten Episoden.
Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal - aber vieles kommt anders als geplant.
Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt.

Info autore










Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Liebenden (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, die mit dem Kindheitsroman 2004 ihren Anfang nahmen. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde unter anderen mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K.-Glaser-Preis und dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet.

Riassunto


„Man kann sich nur wünschen, dass Gerhard Henschel nicht aufhört, die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken“, schrieb die
FAZ
. Voilà: Der Auftakt der Schlosser-Reihe erstmals mit vielen Fotos und bisher nicht veröffentlichten Episoden.

Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal – aber vieles kommt anders als geplant.
Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt.

Testo aggiuntivo

»Geschichte [...] kann fruchtbar trocken sein. Oder furchtbar spannend - wenn jemand wie Gerhard Henschel darüber schreibt.«

Relazione

»Das Buch ist auch ein faszinierendes Portrait einer Kindheit in den 1960ern und 70ern.« Susanne Wankell WDR 5 Literaturmagazin 20210814

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Henschel
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.06.2021
 
EAN 9783455011487
ISBN 978-3-455-01148-7
Pagine 528
Dimensioni 148 mm x 46 mm x 218 mm
Peso 768 g
Serie Martin Schlosser
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Deutsche Literatur, Erinnerung, Eltern, Kirche, Diabetes, Dorf, Deutschland, Geschwister, Provinz, Chronik, Alkohol, Krebs, Vorgarten, Bundesrepublik, BRD, Generationen, Martin, Westdeutschland, Biographie, Kleinstadt, Spiesser, Meppen, Schlosser, Martin Schlosser, reihenhaus, Kinderleben, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.