Esaurito

Pop-Musik sammeln - Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Streamingdienste, Vinylflohmärkte, die verstaubte CD-Sammlung - nie gab es so viele Möglichkeiten auf Musik zuzugreifen wie heute. In Form ethnografischer Tracks zeigt Christian Elster, was Musiksammeln zwischen Plattenladen und Onlinediensten für Menschen bedeuten kann. Hierfür beleuchtet er Praktiken, Artefakte, Orte, Diskurse und Figuren des Sammelns und zeigt auf, dass die technisch grundierte und sinnliche Praxis wesentlich auf das Selbstverständnis vieler Menschen Einfluss nimmt. Sammeln kann deshalb als Alltagskompetenz verstanden werden, die in physischen und digitalen Umgebungen individuelle Ordnungen und sinnstiftende Wegmarken schafft.

Info autore

Christian Elster (Dr. phil.) ist Postdoc am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien. Neben Pop- und kulturwissenschaftlicher Technikforschung befasst er sich mit kulturellen Dimensionen des Wetters und ethnografischem Schreiben.

Riassunto

Streamingdienste, Vinylflohmärkte, die verstaubte CD-Sammlung – nie gab es so viele Möglichkeiten auf Musik zuzugreifen wie heute. In Form ethnografischer Tracks zeigt Christian Elster, was Musiksammeln zwischen Plattenladen und Onlinediensten für Menschen bedeuten kann. Hierfür beleuchtet er Praktiken, Artefakte, Orte, Diskurse und Figuren des Sammelns und zeigt auf, dass die technisch grundierte und sinnliche Praxis wesentlich auf das Selbstverständnis vieler Menschen Einfluss nimmt. Sammeln kann deshalb als Alltagskompetenz verstanden werden, die in physischen und digitalen Umgebungen individuelle Ordnungen und sinnstiftende Wegmarken schafft.

Testo aggiuntivo

»Das Buch ist inhaltlich wie formal gelungen, man kann dem Autor zu seinem Werk nur gratulieren. Die Lektüre ist für Forschende und Lehrende genauso gewinnbringend wie für Studierende; es eignet sich in hohem Maße für den Einsatz in der akademischen Lehre.«

Relazione

»Christian Elster [legt] einen lesenswerten und relevanten Beitrag zum breiten kulturwissenschaftlichen Forschungsfeld Popkultur vor, der mit seinem akteur:innenzentrierten Ansatz erkenntnisreiche Impulse liefert.«

Peter Hinrichs, H-Soz-u-Kult, 06.09.2023 20230906

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.