Fr. 30.90

Was wir wollen - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Alles ist Einbildung.
Das Leben ist eine Einbildung.«

Martha ist Ende dreißig und hat eigentlich alles, was man braucht, um glücklich zu sein. Sie ist mit ihrer Jugendliebe Patrick verheiratet, und er tut alles für sie. Ein wahres Geschenk - etwas, das nicht selbstverständlich ist, wie ihr jeder sagt.
Aber trotz allem scheint Martha das Leben schwerer zu fallen als anderen. Vielleicht ist sie einfach zu sensibel, doch sie hat das Gefühl, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Viel zu lange kann ihr niemand sagen, woran sie leidet.
Auch die ungeklärte Frage, ob sie Kinder wollen oder nicht, führt dazu, dass an ihrem 40. Geburtstag alles eskaliert und Patrick sie und das gemeinsame Haus und Leben verlässt. Als Martha endlich herausfindet, warum sie fühlt, wie sie fühlt, scheint es zu spät zu sein.
»Nah, witzig, tragisch und britisch.« BuchMarkt, März 2021
»In einer sehr schönen Aufmachung präsentierter Roman, der in keiner Belletristik-Abteilung mit Anspruch fehlen sollte.« EKZ-Bibliotheksservice, KW 12/2021
»ein originelles, lebensbejahendes Buch« tz, 10.05.2021
»Was mich fesselt, ist, wie mitfühlend und zugleich humorvoll die Autorin ihre Hauptfigur zeichnet. Gänsehautfeeling.« Daniela Stohn, Brigitte, 06.2021
»Ein beeindruckendes, sensationelles und ungemein (lebens-)kluges Romandebüt aus Sydney.« Bücher Magazin, 08.2021

Info autore

Die gebürtige Neuseeländerin Meg Mason machte ihre ersten Karriereschritte in London, wo sie u. a. für die Times sowie die Financial Times über Lifestyle-Themen, aber auch Elternschaft und Selbstbestimmung schrieb. Mit ihrem Ehemann und den gemeinsamen Töchtern lebt sie heute in Sydney und ist Kolumnistin für verschiedene Zeitungen. Was wir wollen ist der erste Roman, der von ihr auf Deutsch erscheint.Yasemin Dinçer studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und lebt und arbeitet seit 2009 in Berlin. Sie übertrug u. a. Paula McLain, Oyinkan Braithwaite und Chanel Miller aus dem Englischen.

Riassunto

»Alles ist Einbildung.
Das Leben ist eine Einbildung.«

Martha ist Ende dreißig und hat eigentlich alles, was man braucht, um glücklich zu sein. Sie ist mit ihrer Jugendliebe Patrick verheiratet, und er tut alles für sie. Ein wahres Geschenk – etwas, das nicht selbstverständlich ist, wie ihr jeder sagt.
Aber trotz allem scheint Martha das Leben schwerer zu fallen als anderen. Vielleicht ist sie einfach zu sensibel, doch sie hat das Gefühl, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Viel zu lange kann ihr niemand sagen, woran sie leidet.
Auch die ungeklärte Frage, ob sie Kinder wollen oder nicht, führt dazu, dass an ihrem 40. Geburtstag alles eskaliert und Patrick sie und das gemeinsame Haus und Leben verlässt. Als Martha endlich herausfindet, warum sie fühlt, wie sie fühlt, scheint es zu spät zu sein.
»Nah, witzig, tragisch und britisch.« BuchMarkt, März 2021
»In einer sehr schönen Aufmachung präsentierter Roman, der in keiner Belletristik-Abteilung mit Anspruch fehlen sollte.« EKZ-Bibliotheksservice, KW 12/2021
»ein originelles, lebensbejahendes Buch« tz, 10.05.2021
»Was mich fesselt, ist, wie mitfühlend und zugleich humorvoll die Autorin ihre Hauptfigur zeichnet. Gänsehautfeeling.« Daniela Stohn, Brigitte, 06.2021
»Ein beeindruckendes, sensationelles und ungemein (lebens-)kluges Romandebüt aus Sydney.« Bücher Magazin, 08.2021

Dettagli sul prodotto

Autori Meg Mason
Con la collaborazione di Yasemin Dinçer (Traduzione)
Editore Ecco
 
Titolo originale Sorrow and Bliss
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.03.2021
 
EAN 9783753000039
ISBN 978-3-7530-0003-9
Pagine 432
Dimensioni 172 mm x 36 mm x 190 mm
Peso 483 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Hoffnung, Feminismus, Deutsche Literatur, Ehe, Oxford, Kinder, Frauen, Kinderlosigkeit, Sally Rooney, psychische Krankheiten, Die Interessanten, Meg Wolitzer, Mental Health, die ehefrau, Leila Slimani, sozialer Druck, Fleabag, die zehnjahrespause, Mein Jahr der Ruhe und Entspannung, Das ist dein Leben, Ottessa Moshfegh, All das zu verlieren, Gespräche mit Freunden, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.