Fr. 56.90

Delirmanagement im Krankenhaus - Risiken erkennen und präventiv handeln. Das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Delir - Prävention und TherapieGerade Menschen mit Demenz erleiden sehr häufig ein Delir. Das verstärkt ihr Leiden, erschwert die Therapie und führt auch zu einer enormen Kostenbelastung der Kliniken.Ein Delirmanagement ist eine multiprofessionelle Aufgabe: Pflegekräfte und Mediziner (Neurologen, Psychiater, Internisten, Geriater, Pharmakologen und Anästhesisten) müssen zusammenarbeiten, um ein pragmatisches und nachhaltiges Konzept zu implementieren.An der Universitätsklinik Münster ist ein solches multiprofessionelles Delirmanagement schon heute Standard: strukturiert, standardisiert, prozessorientiert und professionell. Das Neue daran ist, dass das Münsteraner Konzept in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften entstand, sodass alle Kompetenzen zur Verfügung stehen.

Info autore

Prof. Dr. Thomas Duning ist Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Münster.

„Wir möchten unsere Expertise an andere Einrichtungen weitergeben.“

Riassunto

Delir - Prävention und Therapie

Gerade Menschen mit Demenz erleiden sehr häufig ein Delir. Das verstärkt ihr Leiden, erschwert die Therapie und führt auch zu einer enormen Kostenbelastung der Kliniken.

Ein Delirmanagement ist eine multiprofessionelle Aufgabe: Pflegekräfte und Mediziner (Neurologen, Psychiater, Internisten, Geriater, Pharmakologen und Anästhesisten) müssen zusammenarbeiten, um ein pragmatisches und nachhaltiges Konzept zu implementieren.

An der Universitätsklinik Münster ist ein solches multiprofessionelles Delirmanagement schon heute Standard: strukturiert, standardisiert, prozessorientiert und professionell. Das Neue daran ist, dass das Münsteraner Konzept in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften entstand, sodass alle Kompetenzen zur Verfügung stehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Thoma Duning, Thomas Duning, Christop Göpel, Christoph Göpel, Janin Santos Cid, Janina Santos Cid
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.04.2021
 
EAN 9783842608467
ISBN 978-3-8426-0846-7
Pagine 248
Dimensioni 180 mm x 20 mm x 245 mm
Peso 746 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Altenpflege, Demenz, Medizin, Gesundheit, Pharmakotherapie, Kognitive Störungen, multiprofessionell, Angehörigenberatung, Delirprävention

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.