Fr. 18.50

Fernlieben

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fernlieben erzählt von den Erlebnissen der Autorin in Kalifornien in den Hotspots der Hightech IT: dem Silicon Valley und den Universitätsstädten Berkeley und Stanford. Die regelmäßigen transatlantischen Besuche bei den Kindern und Enkeln in Kalifornien verhelfen der Großmutter nicht unbedingt dazu, die kalifornische Lebens- und Arbeitswelt zu verstehen.
Ist sie zu alt, zu europäisch, zu buchaffin? Selbstironisch und mit Lakonie beschreibt das Buch die Zusammenhänge zwischen den Generationen, den unterschiedlichen Lebensstilen und Haltungen. Das Leben einer Familie auf zwei Kontinenten ist immer eine große Herausforderung, in pandemischen wird sie zu einer fast unüberwindlichen. Diese Erfahrung teilt die deutsche Großmutter mit Millionen anderer Familien in aller Welt.
Die persönlichen Eindrücke und Betrachtungen werden ergänzt durch Rückblicke auf das Berufsleben der Autorin im Internationalen Buchhandel. Warum waren die Geschäftsreisen nach Beijing, Beirut und Kolkata so einfach zu bewerkstelligen im Gegensatz zu dem Leben in Kalifornien? Ein unterhaltsames und anregendes Buch über Lebens- und Arbeitsformen im globalen Zeitalter.

Info autore


Petra Hardt, 1954 in Frankfurt am Main geboren, lebt in Berlin und Mannheim. Sie hat vierzig Jahre im Bereich Rechte und Lizenzen für verschiedene Verlage gearbeitet.
Fernlieben
ist ihr Debüt als Autorin.

Riassunto

Fernlieben
erzählt von den Erlebnissen der Autorin in Kalifornien in den Hotspots der Hightech IT: dem Silicon Valley und den Universitätsstädten Berkeley und Stanford. Die regelmäßigen transatlantischen Besuche bei den Kindern und Enkeln in Kalifornien verhelfen der Großmutter nicht unbedingt dazu, die kalifornische Lebens- und Arbeitswelt zu verstehen.

Ist sie zu alt, zu europäisch, zu buchaffin? Selbstironisch und mit Lakonie beschreibt das Buch die Zusammenhänge zwischen den Generationen, den unterschiedlichen Lebensstilen und Haltungen. Das Leben einer Familie auf zwei Kontinenten ist immer eine große Herausforderung, in pandemischen wird sie zu einer fast unüberwindlichen. Diese Erfahrung teilt die deutsche Großmutter mit Millionen anderer Familien in aller Welt.
Die persönlichen Eindrücke und Betrachtungen werden ergänzt durch Rückblicke auf das Berufsleben der Autorin im Internationalen Buchhandel. Warum waren die Geschäftsreisen nach Beijing, Beirut und Kolkata so einfach zu bewerkstelligen im Gegensatz zu dem Leben in Kalifornien? Ein unterhaltsames und anregendes Buch über Lebens- und Arbeitsformen im globalen Zeitalter.

Testo aggiuntivo

»Ein Zeitzeugnis und ein berührendes wie spannendes Buch!«

Relazione

»Ein unterhaltsames und anregendes Buch über Lebens- und Arbeitsformen in der globalisierten Welt.« Diplomatisches Magazin 20211122

Dettagli sul prodotto

Autori Petra Hardt
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.04.2021
 
EAN 9783458681670
ISBN 978-3-458-68167-0
Pagine 119
Dimensioni 124 mm x 14 mm x 194 mm
Peso 174 g
Serie insel taschenbuch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Familie, Globalisierung, Europa, Silicon Valley, Kalifornien, Familienleben, entdecken, Lebensformen, Stanford, berkeley, Generationenbuch, Arbeitsformen, auseinandersetzen, Seniors, kalifornische Lebens- und Arbeitswelt, Globales Zeitalter, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.