Esaurito

Ameisig - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Kompromisslos, trostlos und zerstörerisch, aber dennoch wunderbar." (Los Angeles Review of Books) - Der erste Roman des Oscar-Preisträgers Charlie Kaufman

Das Drehbuch zu "Being John Malkovich" hat Charlie Kaufman weltberühmt gemacht. Der erste Roman des Oscar-Preisträgers ist ein neuer Meilenstein der amerikanischen Literatur: B. Rosenberg kriegt nichts auf die Reihe, außer Kritiken zu schreiben, die keiner liest. Der New Yorker Stadtneurotiker prahlt mit der schwarzen Hautfarbe seiner Freundin und wehrt sich gegen die Unterstellung, er sei Jude. Nicht einmal ein Geschlecht will er haben und nennt sich einfach nur B. Dann jedoch stößt er auf den längsten jemals gedrehten Film und hat eine Mission: Er möchte den ungesehenen Film der Welt zeigen. Doch das Meisterwerk geht in Flammen auf, und B. kann es nur nachträumen. Ein unendlicher Spaß, der jeden Rahmen sprengt.

Info autore

Charlie Kaufman, 1958 in New York geboren, ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur. International bekannt wurde er erstmals für seine Drehbucharbeiten an "Being John Malkovich" (1999). Mit "Vergiss mein nicht!" gewann er 2005 den Oscar für das beste Originaldrehbuch. Ameisig (Hanser, 2021) ist sein Debütroman.Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München und übertrug unter anderem Hanya Yanagihara, Geoff Dyer, Nick Hornby, Michel Houellebecq, Marlon James, Charlie Kaufman und Barack Obama ins Deutsche. 2024 erhielt er für seine Arbeit den Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis.

Riassunto

„Kompromisslos, trostlos und zerstörerisch, aber dennoch wunderbar.“ (Los Angeles Review of Books) – Der erste Roman des Oscar-Preisträgers Charlie Kaufman

Das Drehbuch zu „Being John Malkovich“ hat Charlie Kaufman weltberühmt gemacht. Der erste Roman des Oscar-Preisträgers ist ein neuer Meilenstein der amerikanischen Literatur: B. Rosenberg kriegt nichts auf die Reihe, außer Kritiken zu schreiben, die keiner liest. Der New Yorker Stadtneurotiker prahlt mit der schwarzen Hautfarbe seiner Freundin und wehrt sich gegen die Unterstellung, er sei Jude. Nicht einmal ein Geschlecht will er haben und nennt sich einfach nur B. Dann jedoch stößt er auf den längsten jemals gedrehten Film und hat eine Mission: Er möchte den ungesehenen Film der Welt zeigen. Doch das Meisterwerk geht in Flammen auf, und B. kann es nur nachträumen. Ein unendlicher Spaß, der jeden Rahmen sprengt.

Testo aggiuntivo

"Ob Hoch- oder Popkultur, ob Zitat absurder Literatur … oder einfach nur Slapstick-Klamauk, alles existiert in Kaufmans literarischem Kosmos gleichwertig nebeneinander. … Der herrlich komische Erzählton hält das gewagte Konstrukt … zusammen und beweist so, dass der preisgekrönte Drehbuchautor Charlie Kaufmann nicht nur im Filmfach eine eigene Stimme besitzt.“ Christoph Ohrem, Deutschlandfunk „Büchermarkt“, 21.06.21

"Der Debütroman des Drehbuchautors von „Being John Malkovich“ ist ein Feuerwerk aus Komik und Melancholie." Caroline Fetschner, Tagespiegel, 20.06.21

"Charlie Kaufman, bekannt für verrückte Filme, hat einen noch verrückteren Roman geschrieben: Eine Parodie des Filmgeschäfts in Zeiten der Identitätspolitik und eine Satire vom gebildeten alten weißen Mann, der, geschult in Jahrzehnten der Sensibilitätsdiskurse, sich für besonders "woke" und rücksichtsvoll hält und vielleicht genau damit Ressentiment und Rassismus kaschiert." Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.21

"Ein Meisterwerk der Melancholie – und ein wahnsinniges Vergnügen." Süddeutsche Zeitung, 08.04.21

"Hier verstört jemand mit Leidenschaft. Kaufman und 'Ameisig' verdienen Respekt bis zum letzten Wort." Peter Pisa, Kurier, 20.03.21

"Ein Versuch, die Megaromane des 20. Jahrhunderts mit der Bewusstseinsmaschine des Kinos zusammenzuführen.Kaufman schickt einen dezidiert nichtidentischen Doppelgänger ... auf eine fantastische Reise." Bert Rebhandl, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 14.03.21

Relazione

"Ob Hoch- oder Popkultur, ob Zitat absurder Literatur ... oder einfach nur Slapstick-Klamauk, alles existiert in Kaufmans literarischem Kosmos gleichwertig nebeneinander. ... Der herrlich komische Erzählton hält das gewagte Konstrukt ... zusammen und beweist so, dass der preisgekrönte Drehbuchautor Charlie Kaufmann nicht nur im Filmfach eine eigene Stimme besitzt." Christoph Ohrem, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 21.06.21

"Der Debütroman des Drehbuchautors von "Being John Malkovich" ist ein Feuerwerk aus Komik und Melancholie." Caroline Fetschner, Tagespiegel, 20.06.21

"Charlie Kaufman, bekannt für verrückte Filme, hat einen noch verrückteren Roman geschrieben: Eine Parodie des Filmgeschäfts in Zeiten der Identitätspolitik und eine Satire vom gebildeten alten weißen Mann, der, geschult in Jahrzehnten der Sensibilitätsdiskurse, sich für besonders "woke" und rücksichtsvoll hält und vielleicht genau damit Ressentiment und Rassismus kaschiert." Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.21

"Ein Meisterwerk der Melancholie - und ein wahnsinniges Vergnügen." Süddeutsche Zeitung, 08.04.21

"Hier verstört jemand mit Leidenschaft. Kaufman und 'Ameisig' verdienen Respekt bis zum letzten Wort." Peter Pisa, Kurier, 20.03.21

"Ein Versuch, die Megaromane des 20. Jahrhunderts mit der Bewusstseinsmaschine des Kinos zusammenzuführen.Kaufman schickt einen dezidiert nichtidentischen Doppelgänger ... auf eine fantastische Reise." Bert Rebhandl, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 14.03.21

Dettagli sul prodotto

Autori Charlie Kaufman
Con la collaborazione di Stephan Kleiner (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale Antkind
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.03.2021
 
EAN 9783446268333
ISBN 978-3-446-26833-3
Pagine 864
Dimensioni 145 mm x 218 mm x 39 mm
Peso 879 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Film, Filmgeschichte, Deutsche Literatur, Witz, New York, Nordamerika (USA und Kanada), Soziale Einstellungen, jüdisch, entspannen, Oscar-Preisträger, politically correct, Being John Malkovich

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.