Fr. 39.50

Geschichte Lüdenscheids in der Zeit der Weltkriege, Demokratie und Diktatur 1914-1949

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

75 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wurden Dokumente und Aussagen zu einem Überblick über die Lokalgeschichte in der Zeit der Weltkriege zusammengetragen. Mündliche und schriftliche Überlieferungen aus vielen Archiven zwischen der KZ-Gedenkstätte Auschwitz und dem Militärarchiv in Freiburg sowie mehr als hundert Interviews und Gespräche mit Zeitzeugen ergeben ein vielfältiges Bild. Aus einer Mischung von Amtschreiben und Statistiken einerseits und dem subjektiven Erleben und Erleiden der Bürgerinnen und Bürger andererseits entstand diese Chronik. Sie fasst damit die vierzigjährige Forschung des Verfassers über die Lüdenscheider NS-Geschichte zusammen.

Sommario

Vorwort - 8Voraussetzungen - 11Zwei Lebensberichte - 13Reichstagswahl und Kommunalwahl 1912 - 171914: Erster Weltkrieg: Kriegsbeginn / Sedanfeiern und Siegesdenkmal / Lüdenscheid - Leuven - 381915: Heimatfront und Lazarettstadt / Sammlungen und Kriegsanleihen - 411916: Rüstungsindustrie / Südschule - 571917: Soldatenschicksale / Kirchen - 691918: Niederlage und Revolution / Kriegsopfergedenken - 771919: Revolution und Alltagsnot / Bevölkerungsentwicklung - 871920: Sozialpolitik / Krankenhaus - 1031921: Kulturleben / Filme und Kinos - 1151922: Vereine / Zeitungen - 1211923: Inflation / Handel - 1351924: Schulen / Heimvolkshochschule - 1411925: Parteien und Wahlen / Verkehr - 1511926: Wirtschaft / Landschaft - 1611927: Kleiner Wohlstand / Arbeiter*innen - 1711928: Wende der Demokratie / Erinnerungskultur - 1801929: Mangelnde Zusammenarbeit / Anfänge der NSDAP - 1941930: Politische Krisen - 1991931: Wirtschaftliche Krise - 2091932: Soziale Krise - 2151933: Machtergreifung der NSDAP / Führerprinzip - 2231934: Zerstörung der wirtschaftlichen Existenz / Verfolgung - 2451935: Garnisonsstadt / Denkmaleinweihung - 2591936: Völkische Stärke / Gleichschaltung - 2751937: Helden und Opfer / Euthanasie - 2911938: Ausschluss der Juden und Sinti/Roma - 3071939: Polizisten, Soldaten, SA und SS / Beginn des 2. Weltkriegs - 3251940: Arbeitserziehungslager Hunswinkel / Westfeldzug - 3371941: Fremd- und Zwangsarbeiter*innen / Russlandfeldzug - 3511942: Holocaust / Jüdische Opfer - 3651943: Rüstungskommando / Taganrog - 3791944: Kriegsgesellschaft / Lüdenscheider General-Anzeiger - 4051945: Befreiende Niederlage / Nach der Niederlage - 4171946: Schwere Nöte - 4331947: Demokratisierung - 4391948: Wirtschaftspolitik / Währungsreform - 4491949: Verfassungen 1914-1949 - 455Streiflichter 1914-1949 - 465Nachwirken: Zeitungsartikel - 476Geschichte und Erinnerung - 479Anmerkungen - 487Kriegsopfer und Verfolgte - 500Fremdarbeiter und Häftlinge - 617Inhaftierte und Verurteilte - 631Verstorbene Kriegsgefangene - 643Abkürzungen - 651Literaturverzeichnis - 653Register - 671

Info autore










Matthias Wagner, geb. 1946 in Köln, pensionierter Lehrer. Vorstandsmitglied des Vereins Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid. Ausgezeichnet mit der Lüdenscheider Ehrennadel und dem Fritz-und-Ingeborg-Küster-Friedenpreis. Veröffentlichungen zur Lüdenscheider Zeitgeschichte.
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:
Lydia Gawrilowa: Ein kleines Flämmchen. Wie eine Zwangsarbeiterin überlebte, 2005
https://www.buchhandel.de/buch/Ein-kleines-Flaemmchen-9783895345517
Geschichte Lüdenscheids in der Zeit der Weltkriege, Demokratie und Diktatur 1914-1949, 2020
https://www.buchhandel.de/buch/Geschichte-Luedenscheids-in-der-Zeit-der-Weltkriege-Demokratie-und-Diktatur-1914-1949-9783739512143

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Wagner
Con la collaborazione di Ge-Denk-Zelle Altes Rathaus Lüdenscheid (Editore), Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid (Editore), Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid (Editore)
Editore Verlag für Regionalgeschichte
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2020
 
EAN 9783739512143
ISBN 978-3-7395-1214-3
Pagine 678
Dimensioni 179 mm x 37 mm x 246 mm
Peso 1779 g
Illustrazioni 120 SW-Abb., 50 Farbabb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.