Esaurito

Poesie für Anfänger - Essays

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Adam Zagajewski, der große polnische Dichter, begibt sich auf die ewige, nie abgeschlossene Suche nach dem Wesen der Dichtung.Adam Zagajewski, der große polnische Lyriker und Essayist, stellt in diesem wunderbar luziden Band für ihn wichtige Schriftsteller und Schriftstellerinnen in ein erstaunlich neues, zum Teil ganz persönliches Licht. Seine Essays über Czeslaw Milosz, W.G. Sebald, Wislawa Szymborska und viele mehr sind kleine Offenbarungen. Über das Werk, die Zeit und das Leben der Porträtierten. Aber auch über das eigene Schreiben und den Essay selbst, diese bedrohte Form, die wie keine andere die Beweglichkeit der Gedanken verteidigt. In feinster Prosa entspinnt Zagajewski seine Suche nach dem Wesen der Dichtung, nach ihren Bedingungen und ihrer Aufgabe.

Info autore

Adam Zagajewski, 1945 in Lemberg geboren und 2021 in Krakau gestorben, studierte Psychologie und Philosophie in Krakau. Er lehrte regelmäßig an der University of Chicago. Adam Zagajewski ist Autor zahlreicher Lyrik- und Essaybände sowie mehrerer Romane und wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Eichendorff-Literaturpreis (2014), dem Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste (2015), dem Leopold Lucas-Preis (2016), dem Jean-Améry-Preis für Essayistik (2016), dem Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur (2017) und dem Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste (2019). Seit 2015 war Adam Zagajewski Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei Hanser erschienen zuletzt Verteidigung der Leidenschaft (Essays, 2008), Unsichtbare Hand (Gedichte, 2012), Die kleine Ewigkeit der Kunst (Tagebuch ohne Datum, 2014), Asymmetrie (Gedichte, 2017) und Poesie für Anfänger (Essays, 2021).Renate Schmidgall, 1955 geboren, studierte Slavistik und Germanistik an der Universität Heidelberg. Seit 1996 arbeitet sie freiberuflich als literarische Übersetzerin. Für ihre Übersetzungen zeitgenössischer polnischer Prosa und Lyrik (unter anderem Pawel Huelle, Stefan Chwin, Andrzej Stasiuk, Hanna Krall, Piotr Sommer) erhielt sie u.a. 2001 den Jane-Scatcherd-Preis der Ledig-Rowohlt-Stiftung, 2009 den Karl-Dedecius-Preis und 2017 den Johann-Heinrich-Voß-Preis.

Riassunto

Adam Zagajewski, der große polnische Dichter, begibt sich auf die ewige, nie abgeschlossene Suche nach dem Wesen der Dichtung.

Adam Zagajewski, der große polnische Lyriker und Essayist, stellt in diesem wunderbar luziden Band für ihn wichtige Schriftsteller und Schriftstellerinnen in ein erstaunlich neues, zum Teil ganz persönliches Licht. Seine Essays über Czesław Miłosz, W.G. Sebald, Wisława Szymborska und viele mehr sind kleine Offenbarungen. Über das Werk, die Zeit und das Leben der Porträtierten. Aber auch über das eigene Schreiben und den Essay selbst, diese bedrohte Form, die wie keine andere die Beweglichkeit der Gedanken verteidigt. In feinster Prosa entspinnt Zagajewski seine Suche nach dem Wesen der Dichtung, nach ihren Bedingungen und ihrer Aufgabe.

Testo aggiuntivo

"Und wie man es von diesem wunderbar bescheidenen, lakonischen, witzigen und absolut uneitlen Dichter erwarten durfte, spricht er darin nur ganz selten von sich selbst und viel lieber über andere: über Bekannte (W.G. Sebald, Zbigniew Herbert) und – zumindest hierzulande – Unbekannte (Janusz Szuber, Utz Rachowski). Wer danach keine Lust verspürt, die Werke dieser Autoren selbst zur Hand zu nehmen, ist für die Poesie vermutlich für immer verloren." Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 10.07.21

Relazione

"Und wie man es von diesem wunderbar bescheidenen, lakonischen, witzigen und absolut uneitlen Dichter erwarten durfte, spricht er darin nur ganz selten von sich selbst und viel lieber über andere: über Bekannte (W.G. Sebald, Zbigniew Herbert) und - zumindest hierzulande - Unbekannte (Janusz Szuber, Utz Rachowski). Wer danach keine Lust verspürt, die Werke dieser Autoren selbst zur Hand zu nehmen, ist für die Poesie vermutlich für immer verloren." Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 10.07.21

Dettagli sul prodotto

Autori Adam Zagajewski
Con la collaborazione di Renate Schmidgall (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale POEZJA DLA POCZATKUJACYCH
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.03.2021
 
EAN 9783446267671
ISBN 978-3-446-26767-1
Pagine 272
Dimensioni 124 mm x 22 mm x 202 mm
Peso 330 g
Serie Edition Akzente Hanser
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Kulturgeschichte, Sprache, Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Freundschaft, Ästhetik, Faschismus, Osteuropa, Europa, Emigration, Porträt, Diktatur, Polen, Mitteleuropa, Gedichte, Biografie, Schreiben, Lesen, Schriftsteller, Ideengeschichte, Holocaust, auseinandersetzen, #ohnefolie, Edition Akzente

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.