Fr. 91.00

Performance Measurement - Konzepte, Fallstudien, Empirie und Handlungsempfehlungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche Implementierung eines Performance Measurement-Systems

Dieser umfassende Einstieg in das Performance Measurement stellt neben den klassischen Konzepten, wie Balanced Scorecard, Data Envelopment Analysis oder Performance Prism, auch neuere betriebswirtschaftliche Instrumente wie OKRs vor. Zahlreiche Fallstudien zeigen auf, wie Performance Measurement-Systeme in der Praxis strukturiert und effektiv implementiert werden.

Nach der Einführung in die Grundlagen des Performance Measurements werden ausgewählte Performance Measurement-Konzepte aus der Wissenschaft sowie aus der Beratungs- und Unternehmenspraxis vorgestellt und bewertet. Zahlreiche praxisrelevante Fallstudien aus verschiedenen Branchen ergänzen eine Auswahl an empirischen Studien zu Fragen des Performance Measurements und liefern Anregungen zur Struktur und zur effektiven Implementierung von Performance Measurement-Systemen. Einen Schwerpunkt des Buches bildet die Entwicklung eines Performance Measurement-Grundschemas für die konkrete Anwendung in der Praxis. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Performance Measurement-Systemen gegeben.

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen und Konzepte des Performance Measurements
  • Empirische Untersuchungen zu Fragen des Performance Measurements
  • Performance Measurement in der Anwendung - Fallstudien und Lösungen für die Praxis
  • Grundschema eines Performance Measurement-Systems
  • Handlungsempfehlungen für die Anwendung von Performance Measurement-Systemen

Der Autor
Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice & Control an der Frankfurt School of Finance & Management und dort Academic Director des Centers für Performance Management & Controlling. Darüber hinaus leitet der Controllingexperte den Think Tank des Internationalen Controller-Vereins ICV und ist Mitglied mehrerer Beiräte.

Riassunto

Vorteile
Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche Implementierung eines Performance Measurement-Systems

Zum Werk
Dieser umfassende Einstieg in das Performance Measurement stellt neben den klassischen Konzepten, wie Balanced Scorecard, Data Envelopment Analysis oder Performance Prism, auch neuere betriebswirtschaftliche Instrumente, wie OKRs, vor. Zahlreiche Fallstudien zeigen auf, wie Performance Measurement-Systeme in der Praxis strukturiert und effektiv implementiert werden.
Nach der Einführung in die Grundlagen des Performance Measurements werden ausgewählte Performance Measurement-Konzepte aus der Wissenschaft sowie aus der Beratungs- und Unternehmenspraxis vorgestellt und bewertet. Zahlreiche praxisrelevante Fallstudien aus verschiedenen Branchen ergänzen eine Auswahl an empirischen Studien zu Fragen des Performance Measurements und liefern Anregungen zur Struktur und zur effektiven Implementierung von Performance Measurement-Systemen. Einen Schwerpunkt des Buches bildet die Entwicklung eines Performance Measurement-Grundschemas für die konkrete Anwendung in der Praxis. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für die praktische Anwendung von Performance Measurement-Systemen gegeben.

Zur Neuauflage
Neue Konzepte wie OKRs.

Zielgruppe
Masterstudierende mit dem Schwerpunkt Controlling sowie Praktiker aus dem Personalcontrolling-Bereich.

Dettagli sul prodotto

Autori Ronald Gleich, Ronald (Prof. Dr.) Gleich
Con la collaborazione di Görner (Editore), Ann Quitt (Editore), Anna Quitt (Prof. Dr.) u a (Editore), Anna Quitt u a (Editore), Laur Schlecht (Editore), Laura Schlecht (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.05.2021
 
EAN 9783800664665
ISBN 978-3-8006-6466-5
Pagine 488
Dimensioni 140 mm x 34 mm x 245 mm
Peso 1007 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen
Serie Controlling Competence
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Controlling, Unternehmensberatung, Benchmarking, OKR, Balanced Scorecard, optimieren, Prozesskostenrechnung, W-RSW_Rabatt, Leistungsmessung, Abweichungsanalyse, Data Envelopment Analysis, Performance Prism

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.