Fr. 127.00

Regelungskonzepte im neuen europäischen Verbriefungsrecht - Kapitalmarktregulierung zur Wiederherstellung von Vertrauen in Verbriefungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 12. Dezember 2017 verabschiedete der europäische Gesetzgeber eine Verordnung zur Neuregelung des europäischen Verbriefungsmarkts (Verordnung (EU) 2017/2402). Diese soll das seit der Finanzkrise verlorene Vertrauen der Marktakteure in Verbriefungen wiederherstellen, indem in Europa sowohl ein einheitlicher Regulierungsrahmen für Verbriefungen als auch ein Qualitätssegment für sog. einfache, transparente und standardisierte Verbriefungen etabliert werden. David Anschütz untersucht, ob es den Regelungskonzepten gelingt, den Verbriefungsmarkt unter Wahrung hinreichenden Anlegerschutzes wiederzubeleben. Neben einer systematischen Einordung und Vorstellung der Regelungen legt er das Hauptaugenmerk auf das neue Transparenzregime, die STS-Verbriefung und die regulatorische Abkehr von Ratingagenturen im neuen europäischen Verbriefungsrecht.

Info autore










Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und dem Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po); 2020 Promotion (LMU München); seit 2018 Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Autori David Anschütz
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2020
 
EAN 9783161594328
ISBN 978-3-16-159432-8
Pagine 231
Peso 526 g
Serie Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
SchrUKmR
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.