Fr. 36.90

Eigene LEGO®-Modelle programmieren - Mit Bauanleitungen für neue Modelle. Für Powered Up, BOOST und Control+

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eigene LEGO®-Modelle programmieren und bauen mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+

  • Programmiertipps für die neuen Elektronikserien von LEGO®
  • 3 neue exklusive Modelle vom LEGO-Fan-Designer
  • Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Übersicht über die Befehlsblöcke
Motoren und -Sensoren von LEGO erwecken die berühmten Bausteine durch Bewegung, Licht und Sound zum Leben. Das Autorenteam gibt dir einen Überblick, welche Teile der verschiedenen LEGO-Produktlinien Boost, Control+ und Powered UP miteinander eingesetzt werden können und stellt die neue Elektronik-Generation von LEGO vor.
Für das Buch hat sich ein außergewöhnliches Autorenteam zusammengefunden: Henry Krasemann begeistert mit seinem Youtube-Kanal Klemmbausteinlyrik seit Jahren LEGO-Fans, Michael Friedrichs ist bekannt über die LEGO-Tipps bei Promobricks.de und Christoph Ruge zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen LEGO-Designern (er entwarf u. a. das LEGO-Modell der Internationalen Raumstation ISS).
Der Überblick über die Programmierblöcke für LEGO® BOOST, Powered UP und Control+, mit denen Modelle gesteuert werden, bietet dir eine große Erleichterung beim selbständigen Bau mit Motoren und Sensoren. Viele Illustrationen und drei exklusive neue Modelle zeigen dir zudem die Möglichkeiten ihrer Steuerung per App.
Die drei Modelle mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+sind Kreationen von Christoph Ruge und bereiten den Weg für eigene Konstruktionen:
  • ein per Farbcode abschließbarer Tresor
  • ein Flugsimulator
  • ein automatischer Bahnübergang für LEGO-Eisenbahn-Freunde

Info autore

Christoph Ruge automatisierte schon als Kind seine Modelleisenbahn oder die Beleuchtung seines Zimmers. Nach einem Studium der Ingenieurinformatik hat er die Steuerung echter Eisenbahnen programmiert und letztlich seine Wohnung komplett automatisiert. Seit 2014 baut er Modelle aus LEGO. 2020 ist das von ihm bei LEGO Ideas eingereichte Modell der Internationalen Raumstation in den Handel gekommen. Wenn er nicht gerade mit LEGO baut, fährt er Rad, singt im Chor oder komponiert Musik (christophruge.de).Henry Krasemann ist Jurist im öffentlichen Dienst und betreibt seit 2011 den YouTube-Kanal »Klemmbausteinlyrik« und die Webseite klemmbausteinlyrik.de für LEGO-Begeisterte. Er stellt dort regelmäßig Sets vor, berichtet von Veranstaltungen und führt Interviews. Seine Frau Hilke Krasemann (»Blümchen«) ist ab und an mit dabei. Sie hat viele nervenaufreibende Abende und Nächte damit verbracht, die Anleitungen umzusetzen.Michael Friedrichs ist Gründer und Betreiber der Webseite promobricks.de, der LEGO-News-Seite von Fans für Fans. Mit über zwei Millionen Zugriffen im Monat gehört sie zu den größten und reichweitenstärksten Blogs im gesamten deutschsprachigen Raum. Heute arbeitet ein ganzes Team daran, Fans täglich mit aktuellen
News, Gerüchten und interessanten Reviews zu versorgen.
Gemeinsam mit Henry Krasemann lädt Michael Friedrichs in regelmäßigen Abständen zum LEGO Fan Talk ein, einem Live-Gesprächsformat auf YouTube.

Riassunto

Eigene LEGO®-Modelle programmieren und bauen mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+

  • Programmiertipps für die neuen Elektronikserien von LEGO®
  • 3 neue exklusive Modelle vom LEGO-Fan-Designer
  • Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Übersicht über die Befehlsblöcke
Motoren und -Sensoren von LEGO erwecken die berühmten Bausteine durch Bewegung, Licht und Sound zum Leben. Das Autorenteam gibt dir einen Überblick, welche Teile der verschiedenen LEGO-Produktlinien Boost, Control+ und Powered UP miteinander eingesetzt werden können und stellt die neue Elektronik-Generation von LEGO vor.
Für das Buch hat sich ein außergewöhnliches Autorenteam zusammengefunden: Henry Krasemann begeistert mit seinem Youtube-Kanal Klemmbausteinlyrik seit Jahren LEGO-Fans, Michael Friedrichs ist bekannt über die LEGO-Tipps bei Promobricks.de und Christoph Ruge zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen LEGO-Designern (er entwarf u. a. das LEGO-Modell der Internationalen Raumstation ISS).
Der Überblick über die Programmierblöcke für LEGO® BOOST, Powered UP und Control+, mit denen Modelle gesteuert werden, bietet dir eine große Erleichterung beim selbständigen Bau mit Motoren und Sensoren. Viele Illustrationen und drei exklusive neue Modelle zeigen dir zudem die Möglichkeiten ihrer Steuerung per App.
Die drei Modelle mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+
sind Kreationen von Christoph Ruge und bereiten den Weg für eigene Konstruktionen:
  • ein per Farbcode abschließbarer Tresor
  • ein Flugsimulator
  • ein automatischer Bahnübergang für LEGO-Eisenbahn-Freunde

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Friedrichs, Henry Krasemann, Hilk Krasemann, Hilke Krasemann, Christop Ruge, Christoph Ruge
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2020
 
EAN 9783864907999
ISBN 978-3-86490-799-9
Pagine 204
Dimensioni 202 mm x 12 mm x 251 mm
Peso 656 g
Illustrazioni komplett in Farbe
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Modellismo

Modellbau, Ingenieurwissenschaften, Sensoren, Internationale Raumstation, ISS, Aktoren, Power Functions, Move Hub, LEGO BOOST, LEGO-App, Legoset, LEGO-Eisenbahn, Klemmbausteine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.