Fr. 22.00

Reflexionsprozesse anstossen und begleiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Menschen denken immer wieder über ihr Handeln nach und verarbeiten so ihre Erlebnisse. Wie unterscheiden sich aber alltägliche Verarbeitungsprozesse von einer professionellen Reflexion? Diese Broschüre befasst sich mit Reflexionsprozessen und -formen im Kontext beruflicher Aus- und Weiterbildung. Sie bündelt die wichtigsten Grundlagen zur Reflexionsfähigkeit in der Pflege und enthält Reflexionsmodelle für Schule, Studium und Praxis. Nehmen wir uns Zeit zum Reflektieren. So betrachten wir die pflegerische Handlung und Haltung retrospektiv und gestalten sie auch zukünftig.

Dettagli sul prodotto

Autori BBZ Pflege, Iris Ludwig, Irène Moser, Catherine Offermann, Theres Walther
Con la collaborazione di BBZ Pflege (Editore)
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2020
 
EAN 9783035518733
ISBN 978-3-0-3551873-3
Pagine 60
Dimensioni 156 mm x 8 mm x 222 mm
Peso 125 g
Serie Schriftenreihe Praxiswissen
Berner Bildungszentrum Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Krankenpflege, Medizin, Pflegepersonal-Patient-Beziehung, Pflege, Medizin, Gesundheit, Praxiswissen, Reflexionsfähigkeit, pflegerische Handlung, pflegerische Haltung, professionelle Reflexion, Verarbeitungsprozesse, Reflexionsmodelle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.