Fr. 25.50

Die Polizei im Umgang mit und gegen Ethnic Profiling - Eine Betrachtung der polizeilichen Fehlerkultur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fehlerkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Ethnic Profiling und dem Umgang der Polizei mit und gegen Ethnic Profiling. Welche präventiven Maßnahmen werden zur Verhütung von rassistischen Vorkommnissen im Polizeialltag getroffen? Wie intensiv fällt die Aufarbeitung und/oder Sanktion von beteiligten Beamten in solchen Fällen, in denen es durch Unachtsamkeit oder Torheit zu Ethnic Profiling kommen konnte, in der Praxis wirklich aus?Das Thema Rassismus ist spätestens seit dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise vor ein paar Jahren (wieder) aktueller denn je. Verstärkt durch diese wachsende Sensibilität melden sich immer mehr der People of Color zu Wort und berichten von übermäßigen Kontrollen und Andersbehandlung durch die Polizei. Ein solches Fehlverhalten ist im fachlichen Sprachgebrauch als Racial- oder auch Ethnic Profiling bekannt.

Dettagli sul prodotto

Autori Lara Haupthoff
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.09.2020
 
EAN 9783346252432
ISBN 978-3-346-25243-2
Pagine 24
Dimensioni 143 mm x 4 mm x 3 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V925664
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.