Fr. 50.90

The Blow-Up Regime - (Deutsch/Englisch)

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zeichnungen als künstlerische Forschung Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender und formuliert Kritik an den neuen Medien oder der Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwickelt der Künstler raumgreifende Installationen aus intimen Papierarbeiten, Wandzeichnungen, Animationen und Sound. So entsteht eine suggestive Dramaturgie aus historischen Ereignissen und Fiktionen, die für unterschiedliche Interpretationen offenbleibt. Für die Ausstellung in der Berlinischen Galerie hat sich Marc Bauer in einer breit angelegten Untersuchung der Geschichte des Internets und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum gewidmet. Der ausstellungsbegleitende Katalog zeigt die daraus entstandene Gesamtinstallation. Mit Texten von Guido Faßbender, Thomas Köhler, Thomas Kuratli / Pyrit, einem Gespräch zwischen Sibylle Berg und Marc Bauer und Interviews mit dem Künstler und Alan Emtage sowie Luca Maria Gambardella. Das Grußwort schrieb Gerhard Holtmeier.

Info autore

Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020

Riassunto

Zeichnungen als künstlerische Forschung Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender und formuliert Kritik an den neuen Medien oder der Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwickelt der Künstler raumgreifende Installationen aus intimen Papierarbeiten, Wandzeichnungen, Animationen und Sound. So entsteht eine suggestive Dramaturgie aus historischen Ereignissen und Fiktionen, die für unterschiedliche Interpretationen offenbleibt. Für die Ausstellung in der Berlinischen Galerie hat sich Marc Bauer in einer breit angelegten Untersuchung der Geschichte des Internets und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum gewidmet. Der ausstellungsbegleitende Katalog zeigt die daraus entstandene Gesamtinstallation. Mit Texten von Guido Faßbender, Thomas Köhler, Thomas Kuratli / Pyrit, einem Gespräch zwischen Sibylle Berg und Marc Bauer und Interviews mit dem Künstler und Alan Emtage sowie Luca Maria Gambardella. Das Grußwort schrieb Gerhard Holtmeier.

Prefazione

Marc Bauer – The Blow-Up Regime

Dettagli sul prodotto

Autori Marc Bauer
Con la collaborazione di Berlinische Galerie (Editore), Berlinisch Galerie (Editore), Berlinische Galerie (Editore)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2020
 
EAN 9783954763634
ISBN 978-3-95476-363-4
Pagine 208
Dimensioni 214 mm x 22 mm x 270 mm
Peso 1058 g
Illustrazioni 13 Farb- und 101 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Gesellschaftskritik, Internet, Migration, Gewalt, Religion, Zeichnen, Papier, Berlin, Zeichnung, Bild, Gemälde, Künste, Bildende Kunst allgemein, Künstler, neue Medien, Gesellschaft, Installation, Zeichner, Animation, Kunstaustellung, Gender, Identität, zeitgenössiche Kunst, Berlinische Galerie, Gallerie, Zeichnen und Zeichnungen, Wandzeichnung, GASAG Kunstpreis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.