Fr. 45.50

Die Hohkönigsburg im Mittelalter - Geschichte und neue Bauforschung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Hohkönigsburg im Elsass verdankt ihren Rang als eine der meistbesuchten Burgen Europas nicht nur ihrer Lage und pittoresken Anmutung, sondern auch der Tatsache, dass sie scheinbar ein perfektes Mittelalterbild vermittelt - aber so einfach ist es nicht. Zwar stammt ein Teil der Bausubstanz aus dem 12. Jahrhundert und ein weit größerer aus den Jahren ab 1479, von einer Modernisierung zu Beginn des Artilleriezeitalters. Aber das heutige Bild entstand erst 1900-1908, als man die Ruine so wiederaufbaute, dass sie dem Mittelalterverständnis des frühen 20. Jahrhunderts entsprach. Bauherr war Kaiser Wilhelm II., der damit unterstreichen wollte, dass das 1871 annektierte Elsass Teil seines Reiches geworden war. Welche erhaltenen Teile der Burg tatsächlich noch mittelalterlich sind, klärten Untersuchungen des Autors 2008-2016. Der Straßburger Historiker Bernhard Metz erläutert einleitend den historischen Hintergrund.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Biller
Con la collaborazione di Alemannisches Institut Freiburg (Editore), des Alemannischen (Editore), Alemannische Institut Freiburg (Editore), Alemannisches Institut Freiburg (Editore), Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. Nr. 87 (Editore), Alemannisches Institut Freiburg (Editore della collana), Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. Nr. 87 (Editore della collana)
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.12.2020
 
EAN 9783799514538
ISBN 978-3-7995-1453-8
Pagine 316
Dimensioni 155 mm x 23 mm x 247 mm
Peso 882 g
Illustrazioni mit etwa 176, größtenteils farbigen Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Mittelalter, Geschichte, Burg, Wilhelm II., Lothringen, Elsass, Geschichte: Ereignisse und Themen, Hohkönigsburg, Baugeschichte, Kulturdenkmal, Architektur: Burgen, Festungen, Bauforschung, Burgenforschung, Burgenbau, Bodo Ebhardt, Burgvögte, Grafen von Thierstein, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.