Ulteriori informazioni
Eine der persönlichsten Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren
Weihnachten 1913: Die kleine Astrid und ihr Bruder Gunnar wollen den Vater unbedingt in den Wald begleiten, um dort einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Doch der Schnee liegt hoch, und das Stapfen ist so anstrengend ... Voller Poesie erinnert sich Astrid Lindgren in einer ihrer letzten Geschichten daran, wie sie als Kind Weihnachten gefeiert hat. Die liebevollen Illustrationen von Cecilia Heikkilä unterstreichen die nostalgische Atmosphäre dieses zauberhaften Bilderbuchs und sorgen für eine gemütliche Feststimmung ganz nach Schweden-Art.
- Die berühmte Kinderbuch-Autorin erzählt vom Weihnachten ihrer Kindheit.
- Voller Nostalgie, Poesie und winterlichem Schweden-Gefühl für Kinder ab 4 Jahren.
- Erstmals als eigenständiges Bilderbuch erhältlich.
Info autore
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Cecilia Heikkilä, geboren 1984, ist eine schwedische Illustratorin und Grafikdesignerin. Sie liebt Stifte und Papier, Kaffee, Tiere und ganz besonders ihren Hund.Anna-Liese Kornitzky (*1909; †2000) war eine deutsche Übersetzerin schwedisch- und englischsprachiger Literatur. Sie wurde vor allem durch ihre Übersetzungen von 20 Astrid-Lindgren-Büchern bekannt.
Riassunto
Eine der persönlichsten Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren
Weihnachten 1913: Die kleine Astrid und ihr Bruder Gunnar wollen den Vater unbedingt in den Wald begleiten, um dort einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Doch der Schnee liegt hoch, und das Stapfen ist so anstrengend … Voller Poesie erinnert sich Astrid Lindgren in einer ihrer letzten Geschichten daran, wie sie als Kind Weihnachten gefeiert hat. Die liebevollen Illustrationen von Cecilia Heikkilä unterstreichen die nostalgische Atmosphäre dieses zauberhaften Bilderbuchs und sorgen für eine gemütliche Feststimmung ganz nach Schweden-Art.
- Die berühmte Kinderbuch-Autorin erzählt vom Weihnachten ihrer Kindheit.
- Voller Nostalgie, Poesie und winterlichem Schweden-Gefühl für Kinder ab 4 Jahren.
- Erstmals als eigenständiges Bilderbuch erhältlich.
Testo aggiuntivo
"...ein Buch, das wirklich wunderbar in die Weihnachtszeit passt." Katharina Mahrenholtz, www.ndr.de, 27.11.2021
Relazione
"Bullerbü wird vor dem inneren Auge wach beim Lesen dieser wundervoll poetisch-nostalgischen Geschichte." Regina Roth, Siegerländer Wochenanzeiger, 20.11.2021