Fr. 29.50

Akteur Stadtgesellschaft: Biographien und Strukturen - Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Mittelalter bis zur NS-Zeit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der 50. Band der "Esslinger Studien" enthält vier Beiträge zur Stadtgeschichte Esslingens, die Themen vom Mittelalter (Christian Heinemeyer über Veräußerungsbeschränkungen im Spätmittelalter) bis in das 20. Jahrhundert behandeln und inhaltlich ein breites Spektrum zwischen Biographie- (Christine Wanner über den Automobilkonstrukteur Max Sailer) und Institutionengeschichte (Karin Lauterbach über die Heilanstalt Kennenburg) abdecken. Der umfangreiche Beitrag zum Schicksal der sog. "Gemeinschaftsfremden" in der NS-Zeit von Christian Rilling ergänzt die zentralen Untersuchungen zu einzelnen Opfergruppen, die seit Joachim Hahns Monographie über "Jüdisches Leben in Esslingen" von 1994 im Rahmen der "Esslinger Studien" bereits erschienen sind.

Info autore

Der Herausgeber: Joachim J. Halbekann leitet seit 2002 das Stadtarchiv Esslingen am Neckar.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Joachim J. Halbekann (Editore), Joachi J Halbekann (Editore), Joachim J Halbekann (Editore)
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2020
 
EAN 9783799514941
ISBN 978-3-7995-1494-1
Pagine 208
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 251 mm
Peso 499 g
Illustrazioni mit 23, teilw. farbigen Abbildungen
Serie Esslinger Studien - Schriftenreihe
Esslinger Studien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Verfolgung, Sozial- und Kulturgeschichte, Spätmittelalter, Automobilgeschichte, Autorennfahrer, Südwestdeutschland, Heimatkunde, Geschichte: Ereignisse und Themen, NS-Zeit, Stadtgeschichte, asozial, NS-Opfer, Esslingen, Dr. Paul Landerer, Heilanstalt Kennenburg, Gemeinschaftsfremde, Daimler-Benz AG, Max Sailer, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.