Fr. 35.50

The Unknown is the New Normal - Was wir aus der Corona-Herausforderung für die digitale Transformation lernen. Das Unbekannte als Chance: Analysen & Strategien für Unternehmen und Arbeitnehmer.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wird die Digitalisierung von Arbeitswelt und Alltag zur neuen Normalität?

Von Bürojob und Schulalltag zu Homeoffice und Lernen zu Hause: Mitte März war in Deutschland plötzlich nichts mehr wie gewohnt. Von jetzt auf gleich wurden ganze Firmen via Internetzugang an den Küchentisch ihrer Mitarbeiter verlagert, während daneben der Nachwuchs über Zoom am Unterricht teilnahm. Wie wird sich die so erzwungene digitale Transformation der Arbeitswelt auf lange Sicht auswirken?

Mit dieser zentralen Frage haben sich Branchenexperten in dieser facettenreichen Analyse auseinandergesetzt:

- Wie wird das "New Normal"? Die Auswirkungen der COVID-19 Herausforderungen
- Wirkt die Corona-Krise als Beschleuniger? Die Digitalisierung im öffentlichen Bereich und Gesundheitswesen
- Time to change? Wie sich der Wirtschaftsstandort Europa verändern muss, um Platz für echte Innovationen zu machen

Eine unerwartete Chance: Beschleunigung der digitalen Transformation durch die Pandemie

Der Einsatz digitaler Tools und die schnelle Restrukturierung althergebrachter Arbeitsabläufe während des Lockdowns machten die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, der digitalen Transformation deutlich. Die Autoren und Herausgeber von »The Unknown is the New Normal« präsentieren das Unbekannte als Chance: Für Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer - Innovation durch Digitalisierung bringt Vorteile für Alle.

Die Krise als Anstoß für Wandel - ein Leitfaden für die digitale Transformation von Unternehmen und ein Aufruf für mehr Mut zu Innovationen!

Info autore

Harald R. Fortmann ist seit 1996 in der digitalen Wirtschaft aktiv und gilt laut der Fachzeitschrift W&V als einer der bestvernetzten Manager der Branche. Als BDU/CERC zertifizierter Personalberater kann er seine Leidenschaft für Menschen und Digitales verknüpfen. Als Berater, Buchautor, Lehrbeauftragter und Keynote-Speaker für Digitale Transformation und New Work gibt er sein Wissen gerne weiter.Daniela Conrad hat sich durch unterschiedliche Positionen in namhaften Großunternehmen eine umfassende Expertise angeeignet. Als Personalberaterin hat sie sich den Themen New Work, Female Empowerment und der Besetzung von Fach- und Führungskräften in Verbindung mit der Digitalen Transformation verschrieben.

Riassunto

Wird die Digitalisierung von Arbeitswelt und Alltag zur neuen Normalität?

Von Bürojob und Schulalltag zu Homeoffice und Lernen zu Hause: Mitte März war in Deutschland plötzlich nichts mehr wie gewohnt. Von jetzt auf gleich wurden ganze Firmen via Internetzugang an den Küchentisch ihrer Mitarbeiter verlagert, während daneben der Nachwuchs über Zoom am Unterricht teilnahm. Wie wird sich die so erzwungene digitale Transformation der Arbeitswelt auf lange Sicht auswirken?

Mit dieser zentralen Frage haben sich Branchenexperten in dieser facettenreichen Analyse auseinandergesetzt:

- Wie wird das „New Normal“? Die Auswirkungen der COVID-19 Herausforderungen
- Wirkt die Corona-Krise als Beschleuniger? Die Digitalisierung im öffentlichen Bereich und Gesundheitswesen
- Time to change? Wie sich der Wirtschaftsstandort Europa verändern muss, um Platz für echte Innovationen zu machen

Eine unerwartete Chance: Beschleunigung der digitalen Transformation durch die Pandemie

Der Einsatz digitaler Tools und die schnelle Restrukturierung althergebrachter Arbeitsabläufe während des Lockdowns machten die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, der digitalen Transformation deutlich. Die Autoren und Herausgeber von »The Unknown is the New Normal« präsentieren das Unbekannte als Chance: Für Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer – Innovation durch Digitalisierung bringt Vorteile für Alle.

Die Krise als Anstoß für Wandel – ein Leitfaden für die digitale Transformation von Unternehmen und ein Aufruf für mehr Mut zu Innovationen!

Relazione

"Ein Allstar-Ensemble macht sich Gedanken über unsere Zukunft nach COVID-19 - diese vielen interessanten Blickwinkel und Gedenkanstöße machen das Buch aus und sorgen für ein nachdenkliches Lesevergnügen." - Nico Lumma, Managing Partner, next media accelerator GmbH

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Conrad (Editore), Conrad (Editore), Daniela Conrad (Editore), Harald R. Fortmann (Editore), Haral R Fortmann (Editore), Harald R Fortmann (Editore)
Editore Frankfurter Allgemeine Buch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.09.2020
 
EAN 9783962510930
ISBN 978-3-96251-093-0
Pagine 372
Dimensioni 154 mm x 30 mm x 224 mm
Peso 650 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Globalisierung, Krisenmanagement, Unternehmenskultur, Digitalisierung, Herausforderung, Gesellschaft, Datenschutz, Kultur- und Medienwissenschaften, Digitale Transformation, Pandemie, Homeoffice, Arbeit 4.0, digitalisierungsstrategie, Covid-19, arbeitswelt der zukunft, Corona, digitalisierung wirtschaft, Home-Office, COVID, wandel der arbeitswelt, new normal, werteorientierte unternehmensführung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.