Fr. 30.50

Kino, Kunst, Feminismen - Kuratorische Strategien seit 1970

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was bedeutet es, feministisch zu kuratieren? Sind 'Feminismen' Inhalt oder Methode? An welchen Orten und in welcher Weise ist der feministische Diskurs in die Ausstellungspraxis sowie in die Filmkultur eingegangen bzw. aus ihr hervorgegangen? Im Spannungsfeld dieser Fragen skizziert Elena Baumeister anhand von Archivmaterial und einer Reihe von Gesprächen mit Kuratorinnen, wie sich feministische Strategien des Kuratierens von Kunstausstellungen und Filmprogrammen im deutschsprachigen Raum seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren bis heute entfaltet haben. Sie spürt deren kritischen, subversiven und gestalterischen Potenzialen nach und leistet einen Beitrag, die Lücke in der Theoretisierung feministisch-kuratorischer Praxis zu füllen.

Info autore










Elena Baumeister ist Filmwissenschaftlerin. Autonome Seminare zu Film und Feminismen an der Goethe-Universität sowie Mitarbeit an Symposien und Festivals in Frankfurt am Main. Kunstvermittlung und freie Programme in Berlin. Tätigkeit beim Filmmuseum Potsdam. Sie forscht zum feministischen Kino und feministischer Filmkultur und zum Verhältnis von Film und Bildenden Künsten.

Dettagli sul prodotto

Autori Elena Baumeister
Editore Büchner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.10.2020
 
EAN 9783963172243
ISBN 978-3-96317-224-3
Pagine 126
Dimensioni 162 mm x 12 mm x 206 mm
Peso 192 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.