Fr. 69.00

Das Exequaturverfahren im Anwendungsbereich des Lugano-Übereinkommens vom 30. Oktober 2007 aus schweizerischer Sicht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den prozessualen Aspekten des Exequaturverfahrens nach den Art. 38 ff. LugÜ. Speziell daran ist die Tatsache, dass das Übereinkommen nur die Grundzüge regelt und im Übrigen nationales Recht anwendbar ist. Auf dieses Zusammenspiel wird ein besonderes Augenmerk gelegt, wobei die kantonale und die bundesgerichtliche Praxis umfassend berücksichtigt werden. Im zweiten Teil der Monographie wird die Frage behandelt, ob das Übereinkommen es erlaubt, im Rahmen eines anderen Prozesses einen ausländischen Titel vollstreckbar zu erklären. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rechtsöffnung. Eingegangen wird indessen auch auf das Vollstreckungsverfahren gemäss den Art. 335 ff. ZPO, das Arrestverfahren sowie das Verfahren betreffend Schuldneranweisung.

Dettagli sul prodotto

Autori Arnold Christian
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2020
 
EAN 9783725588046
ISBN 978-3-7255-8804-6
Pagine 400
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 20 mm
Peso 516 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Recht, Arnold, Anwendungsbereich, Exequaturverfahren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.