Fr. 25.50

Stoische Physik. Die Naturphilosophie der Stoiker als Begründung ihrer Ethiklehre

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoizismusseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Philosophie der Stoa und vor diesem allgemeineren Hintergrund mit einer besonderen Frage zu dem prominenten Philosophen Poseidonios. Er war ein Lehrer Ciceros in seiner Schule auf Rhodos. In seinem Buch "De Natura Deorum" berichtet Cicero über die Lehre des Poseidonios. Hierbei steht im Zentrum die Analyse seiner Texter, in denen er seine Ethik aus der Naturphilosophie abzuleiten versucht, indem er von Gedanken über die physikalische "Wärme" zu Behauptungen über den Kosmos und Gott kommt und daraus eine Ethik ableitet. Poseidonios war der einzige der mittleren Stoa, der genügend eigene Naturbeobachtungen und Mathematikkenntnisse hatte, um als bester Physiker des Hellenismus zu gelten.Daher ist interessant, wie er den Übergang von reiner physikalischer Erkenntnis zu außerhalb der Physik gelegener Gebiete wie der Ethik und der Politik meisterte. Aus heutiger Sicht kann diese Arbeit daher für Naturwissenschaftler einen ersten Einblick in die philosophische Arbeitsweise geben, die einen Weg in die Geisteswissenschaft suchen, um ein wenig über ihren Fachhorizont hinauszublicken.

Info autore










Dr.rer.nat. Udo Scheer, Jahrgang 1954, Studium der Physik. Sein Arbeitsgebiet als Physiker war die Festkörperphysik, Optik und Magnetismus. In der industriellen Serienproduktion von Computerzubehör und Telekommunikationsgeräten war er lange als Entwicklungsingenieur, Referatsleiter, Produktmanager, Qualitätsbeauftragter und Controler in großen und mittelständischen deutschen und amerikanischen Unternehmen berufstätig. Er hat dort als Führungskraft und in seiner eigenen Familie mit zwei Kindern Verantwortung für andere übernommen. Interessen: Natur und Philosophie, hu.berlin/scheer

Dettagli sul prodotto

Autori Udo Scheer
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346237125
ISBN 978-3-346-23712-5
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 73 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V920120
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Antichità

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.