Fr. 95.00

Mitbestimmungsvereitelung nach 43 SEBG

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Einführung der Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) im Jahr 2004 eröffneten sich Gesellschaften deutscher Rechtsform neue Möglichkeiten, die unternehmerische Mitbestimmung von Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsorgan der Gesellschaft zu vermeiden oder sogar abzuschaffen.
43 SEBG verbietet ein solches Verhalten, wenn es missbräuchlich ist. Die Autorin interpretiert die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Vorschrift unter Berücksichtigung des Unionsrechts und identifiziert Umstrukturierungsmaßnahmen unter Einsatz einer SE, die gegen das Missbrauchsverbot verstoßen können.

Sommario

Veränderung der Mitbestimmungsquote unter Einsatz einer SE - Richtlinienkonforme Interpretation des
43 SEBG - Unionsrechtsautonome Interpretation des Art. 11 SE-RL Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen
43 Satz 1 SEBG - Mitbestimmungsrelevante Umstrukturierungsmaßnahmen im Anwendungsbereich des
43 SEBG

Info autore










Lea Sophie Grohmann studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der University of California, Berkeley (LL.M.). Ihre Promotion erfolgte am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht, München.

Dettagli sul prodotto

Autori Lea Sophie Grohmann
Con la collaborazione di Abbo Junker (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783631810484
ISBN 978-3-631-81048-4
Pagine 302
Dimensioni 148 mm x 22 mm x 214 mm
Peso 461 g
Serie Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.